Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Health - Miscellaneous

Unterrichtsstunde zum Thema Dekubitus, Berufsgrundschuljahr

Title: Unterrichtsstunde zum Thema Dekubitus, Berufsgrundschuljahr

Lesson Plan , 2013 , 10 Pages , Grade: verbale Besprechung, viel Lob

Autor:in: Bachelor Bettina Schmidt (Author)

Health - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In diesem Dokument befindet sich eine Stundenverlaufplanung mit material zum Thema Dekubitus.
Zu fördernde Kompetenzen / Ziele der Stunde:
- Lernende erkennen durch das eigene Erleben, wie unangenehm und einschränkend eine fixierte und unveränderliche Körperhaltung auf sie und ihren Körper wirkt.
- Lernende beschreiben die einzelnen Schritte zur Umsetzung und Durchführung der 90° - Seitenlagerung.
- Lernende benennen wichtige Aspekte (rückengerechtes Arbeiten, sicherer Stand der Pflegekraft vor dem Pflegebett, Patienten bequem und fachgerecht lagern), die bei der 90° - Seitenlagerung für Patient und Pflegekraft zu beachten sind.
- Lernende erklären die Vorteile einer bequemen und fachgerechten 90° - Seitenlagerung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Eingangs- und Perspektivgespräch, Montag, 02.12.2013
  • Stundenentwurf
    • Bildungsgang: Berufsgrundschuljahr für Gesundheits- und Sozialwesen (BGS)
    • Thema der Unterrichtsreihe: Bewegung unterstützen
    • Thema der Unterrichtsstunde: Dekubitusprophylaxe
    • Dauer: Uhr
  • Tafelbild: So habe ich die Übung erlebt: Das habe ich während der Übung beobachtet:
  • Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Stundenentwurf für den Bildungsgang Berufsgrundschuljahr für Gesundheits- und Sozialwesen (BGS) zielt darauf ab, den Schülern die Bedeutung der Dekubitusprophylaxe im Kontext der Bewegungsunterstützung zu vermitteln. Die Stunde soll den Schülern die Möglichkeit geben, Dekubitusprophylaxe-Übungen praktisch anzuwenden und zu reflektieren.

  • Dekubitusprophylaxe
  • Bewegungsunterstützung
  • Praktische Anwendung von Übungen
  • Reflexion der Übungserfahrungen

Zusammenfassung der Kapitel

Der Stundenentwurf beschreibt die Planung einer Unterrichtsstunde zum Thema Dekubitusprophylaxe im Rahmen der Unterrichtsreihe "Bewegung unterstützen" im Bildungsgang Berufsgrundschuljahr für Gesundheits- und Sozialwesen (BGS). Die Stunde soll den Schülern die Bedeutung der Dekubitusprophylaxe für die Pflegebedürftigen vermitteln und ihnen die Möglichkeit geben, praktische Übungen zur Prävention von Dekubitus anzuwenden. Die Schüler sollen ihre Erfahrungen mit den Übungen reflektieren und die Bedeutung der Bewegungsunterstützung für die Gesundheit der Pflegebedürftigen erkennen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Dekubitusprophylaxe, Bewegungsunterstützung, Berufsgrundschuljahr für Gesundheits- und Sozialwesen (BGS), praktische Übungen, Reflexion, Pflegebedürftige, Gesundheit.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtsstunde zum Thema Dekubitus, Berufsgrundschuljahr
College
Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Hagen
Course
Kernseminar, EPG
Grade
verbale Besprechung, viel Lob
Author
Bachelor Bettina Schmidt (Author)
Publication Year
2013
Pages
10
Catalog Number
V273638
ISBN (eBook)
9783656665564
ISBN (Book)
9783656665540
Language
German
Tags
unterrichtsstunde thema dekubitus berufsgrundschuljahr
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bachelor Bettina Schmidt (Author), 2013, Unterrichtsstunde zum Thema Dekubitus, Berufsgrundschuljahr, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/273638
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint