Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History of Europe - Ages of World Wars

Die Februarunruhen 1934 in Graz

Die Kämpfe in Graz und die Darstellung in der Presse

Title: Die Februarunruhen 1934 in Graz

Seminar Paper , 2014 , 11 Pages , Grade: 2

Autor:in: Jakob Krainz (Author)

History of Europe - Ages of World Wars

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ich möchte anhand Grazer Zeitungsartikel aus dem Februar 1934 klären, wo in Graz Kämpfe gegen das Dollfuß Regime stattgefunden haben. Wer war an diesen Kämpfen beteiligt? In welchem Ausmaß diese stattgefunden haben? Außerdem möchte ich herausfinden, wie die Februarunruhen in ausgewählten Grazer Zeitungen geschildert wurden, insbesondere in Hinsicht auf die Frage ob es sich um Unruhen oder einen Bürgerkrieg handelte, möchte ich herausfinden, welche Begrifflichkeit von diesen Grazer Zeitungen benutzt wurde.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Fragestellung
    • Forschungsstand
    • Zeitlicher Kontext
    • Der Februar 1934 in Österreich
    • Die Lage in der Steiermark
  • Die Kämpfe in Graz
    • Eggenberg
    • Hauptbahnhof und umgebendes Industriegebiet
    • Gösting
    • Wachstube Hackhergasse
  • Die Darstellung der Februarunruhen in der Presse
    • Grazer Volksblatt
    • Arbeiterzeitung
  • Resümee
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Februarunruhen 1934 in Graz anhand von Zeitungsartikeln aus der Zeit. Ziel ist es, die Kampfhandlungen in Graz zu lokalisieren, die beteiligten Akteure zu identifizieren und das Ausmaß der Kämpfe zu bestimmen. Darüber hinaus wird untersucht, wie die Februarunruhen in ausgewählten Grazer Zeitungen dargestellt wurden, insbesondere hinsichtlich der Frage, ob es sich um Unruhen oder einen Bürgerkrieg handelte.

  • Die räumliche Verteilung der Kämpfe in Graz
  • Die beteiligten Akteure (Schutzbund, Gendarmerie, Bundesheer)
  • Die Darstellung der Kämpfe in der Grazer Presse
  • Die Verwendung von Begriffen wie "Unruhen", "Aufstand" oder "Bürgerkrieg" in der Presse
  • Die Rolle der Zensur durch das Dollfuß-Regime

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und beleuchtet den Forschungsstand, den zeitlichen Kontext und die Lage in Österreich und der Steiermark im Februar 1934.

Das Kapitel "Die Kämpfe in Graz" beschreibt die Kampfhandlungen in Eggenberg, am Hauptbahnhof und im umliegenden Industriegebiet, in Gösting und in der Wachstube Hackhergasse. Es werden die beteiligten Akteure und die Art der Kämpfe detailliert dargestellt.

Das Kapitel "Die Darstellung der Februarunruhen in der Presse" analysiert die Berichterstattung in den Zeitungen "Grazer Volksblatt" und "Arbeiterzeitung". Es wird deutlich, dass die Darstellung der Ereignisse in beiden Zeitungen stark von der jeweiligen politischen Haltung geprägt war.

Das Resümee fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und stellt fest, dass die Kämpfe in Graz vor allem in Gösting, Eggenberg und rund um den Bahnhof stattfanden. Es werden die beteiligten Akteure und die Rolle der Artillerie bei den Kämpfen hervorgehoben. Die Darstellung der Ereignisse in der Grazer Presse war einseitig und durch die Zensur des Dollfuß-Regimes beeinflusst.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Februarunruhen 1934, Graz, Schutzbund, Gendarmerie, Bundesheer, Artillerie, Presse, Grazer Volksblatt, Arbeiterzeitung, Zensur, Dollfuß-Regime, Österreich. Die Arbeit analysiert die Kampfhandlungen in Graz und die Darstellung dieser Ereignisse in der Grazer Presse.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Die Februarunruhen 1934 in Graz
Subtitle
Die Kämpfe in Graz und die Darstellung in der Presse
College
University of Graz
Grade
2
Author
Jakob Krainz (Author)
Publication Year
2014
Pages
11
Catalog Number
V273600
ISBN (eBook)
9783656757993
ISBN (Book)
9783656758013
Language
German
Tags
februarunruhen graz kämpfe darstellung presse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jakob Krainz (Author), 2014, Die Februarunruhen 1934 in Graz, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/273600
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint