Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Sport, Sport Pedagogy

Soziales Lernen im Sportunterricht

Title: Soziales Lernen im Sportunterricht

Seminar Paper , 2013 , 11 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Lena Zell (Author)

Didactics - Sport, Sport Pedagogy

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Seminararbeit im Fach Sportdidaktik soll verdeutlicht werden, inwiefern Soziales Lernen im Sportunterricht stattfinden kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsbestimmung
  • Sport als soziales Handlungsfeld
  • Didaktische Maßnahmen
  • Empirische Untersuchungen
  • Fazit
  • Literatur- und Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht den Beitrag, den Sportunterricht zur Sozialerziehung von Heranwachsenden leisten kann. Sie analysiert die Relevanz sozialer Lernprozesse im Kontext der Individualisierung und Pluralisierung unserer Gesellschaft und zeigt auf, wie sich soziale Erziehungsziele auf der Basis didaktischer Maßnahmen im Sportunterricht initiieren und realisieren lassen.

  • Soziale Lernprozesse im Sportunterricht
  • Didaktische Maßnahmen zur Förderung sozialer Kompetenzen
  • Sport als soziales Handlungsfeld
  • Empirische Untersuchungen zur Wirksamkeit von Sozialerziehung im Sport
  • Relevanz von Sozialerziehung in der heutigen Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problematik des sozialen Lernens im Kontext gesellschaftlicher Entwicklungen dar. Die Begriffsbestimmung beleuchtet verschiedene Definitionen von „sozialem Lernen“ und „Sozialerziehung“ sowie die Unterscheidung zwischen „Erziehung zum Sport“ und „Erziehung durch Sport“. Das Kapitel „Sport als soziales Handlungsfeld“ argumentiert für den Sportunterricht als geeignetes Feld zur Initiierung sozialer Lernprozesse, indem es die drei Basisdimensionen sozialen Handelns - Verständigung, Kooperation und Konkurrenz - im Sport beleuchtet.

Schlüsselwörter

Soziales Lernen, Sozialerziehung, Sportunterricht, Didaktische Maßnahmen, Sozialkompetenz, Handlungsfeld, Verständigung, Kooperation, Konkurrenz, Empirische Untersuchungen.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Soziales Lernen im Sportunterricht
College
Johannes Gutenberg University Mainz
Grade
1,3
Author
Lena Zell (Author)
Publication Year
2013
Pages
11
Catalog Number
V273005
ISBN (Book)
9783656653547
ISBN (eBook)
9783656653585
Language
German
Tags
soziales lernen sportunterricht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lena Zell (Author), 2013, Soziales Lernen im Sportunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/273005
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint