Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Transportation Science & Technology

Güterbeförderung. Potentiale des Begegnungsverkehrs mit Wechselaufbauten

Title: Güterbeförderung. Potentiale des Begegnungsverkehrs mit Wechselaufbauten

Term Paper , 2013 , 21 Pages , Grade: 2,2

Autor:in: Oliver Lehmann (Author)

Transportation Science & Technology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die globalisierte Weltwirtschaft bewirkt eine stätige Erhöhung des Güterverkehrs. Um den gestiegenen Anforderungen in der Güterbeförderung gerecht zu werden, waren und werden Konzepte zur Optimierung notwendig.
Ein Baustein zur Realisierung dieses Modells im Straßentransport sind die Wechselaufbauten.
Innerhalb dieser Hausarbeit ’Potentiale des Begegnungsverkehrs mit Wechselaufbauten’ werden die einzelnen Begrifflichkeiten, welche in diesem Zusammenhang stehen, näher beleuchtet.
Der Leser soll ein Gesamtbild über die Thematik und deren Zukunftspotentiale innerhalb der Güterbeförderung erhalten.
Im ersten Abschnitt wird auf den Inhalt des Begegnungsverkehrs und die dazugehörigen Effekte eingegangen.
Die technische Erweiterung des Begegnungsverkehrs wird ebenso vorgestellt.
Anschließend wird das vorher genannte durch ein Praxisbeispiel veranschaulicht.
Das darauf folgende Kapitel erläutert den Begriff der Wechselaufbauten und die einzelnen Arten hierzu.
Nachfolgend werden zwei Spezialformen vorgestellt. Diese stellen zugleich Erweiterungsformen des Begegnungsverkehrs dar.
Innerhalb des letzten Kapitels wird ein Fazit gezogen, in welcher das Potential des Begegnungsverkehrs zusammengefasst wird.

Der Leser wird mittels dieser analytischen Arbeit ein Gesamtbild erhalten, mit welchem er die zukünftige Anwendung des Begegnungsverkehrs ableiten kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

1. Einleitung

2. Grundlagen
2.1 Definition „Begegnungsverkehr“
2.2 Facetten des Begegnungsverkehrs
2.2.1 Die Fahrzeugauslastung
2.2.2 Zur Verfügung stehendes Personal
2.2.3 Nutzen für die Kraftfahrer
2.2.4 Das Unternehmen
2.2.5 Die Kundschaft
2.2.6 Nicht planbare Faktoren
2.3 Der dynamische Begegnungsverkehr
2.4 Ein Beispiel aus der Praxis

3. Wechselaufbauten
3.1 Arten von Wechselaufbauten/Wechselbehältern
3.1.1 Wechselbrücken
3.1.2 Wechselbehälter
3.1.3 Container
3.1.4 Sattelauflieger

4. Spezialformen des Begegnungsverkehrs
4.1 Das Trailer-Yard-Konzept
4.2 Das Trucking

5. Fazit

Literaturverzeichnis

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Güterbeförderung. Potentiale des Begegnungsverkehrs mit Wechselaufbauten
College
European University of Applied Sciences Bruel
Grade
2,2
Author
Oliver Lehmann (Author)
Publication Year
2013
Pages
21
Catalog Number
V271358
ISBN (eBook)
9783656633716
ISBN (Book)
9783656633709
Language
German
Tags
güterbeförderung potentiale begegnungsverkehrs wechselaufbauten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Oliver Lehmann (Author), 2013, Güterbeförderung. Potentiale des Begegnungsverkehrs mit Wechselaufbauten, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/271358
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint