Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Teamentwicklung als Methode der Personalentwicklung

Title: Teamentwicklung als Methode der Personalentwicklung

Research Paper (undergraduate) , 2014 , 31 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Jonas Bächer (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Nicht nur Topmanager betonen heutzutage, dass Menschen die Grundlage für den Erfolg von Unternehmen darstellen. Die Nachrichten sprechen von einem Fachkräftemangel.
Jeder größere Konzern beschäftigt sich im „War for Talents“ heute mit abstrakt
klingenden Themen wie „Talent Management“, „University Relations“ oder das Recruiting
von „High Potentials“. Damit sollen möglichst gut qualifizierte Mitarbeiter identifiziert und gewonnen
werden.
Was aber geschieht danach? Wie werden die Mitarbeiter eingesetzt, um Ihre Talente und
Qualifikationen möglichst gewinnbringend einbringen zu können? Wie können sie weiterentwickelt
und gefördert werden? Und was bewegt die Mitarbeiter schließlich dazu im Unternehmen
zu verbleiben und nicht bei der nächstmöglichen Gelegenheit zur Konkurrenz zu
wechseln?
Mit diesen Fragestellungen beschäftigt sich die Personalentwicklung, welche somit eine
zentrale Rolle in Unternehmen einnimmt. Dafür stehen ihr verschiedenste Methoden und
Maßnahmen mit unterschiedlichen Zielsetzungen zur Verfügung.
Lee Iacocca betont als zweiten Punkt, dass man ein gutes Team haben müsse. Auch hier ist
er nicht allein mit seiner Behauptung. Die Teamfähigkeit findet sich heutzutage im Anforderungsprofil
fast jeder Stellenausschreibung (Vgl. Hummel & Zander, 2011, S.107). Der ‚Wir-
Gedanke’, der im Englischen unter „Corporate Feeling“ gehandelt wird, hat sich mittlerweile
sogar schon in Unternehmensleitlinien manifestiert (Vgl. Martens, 2012, S.77). In diesem
Zusammenhang ergeben sich wiederum einige Fragen: Was zeichnet ein Team aus? Was
sind die Vorteile eines Teams? Wie bekomme ich ein gutes Team?
Die Teamforschung schreitet schnellen Schrittes voran, um diese Fragen möglichst praxisgerecht
zu klären. Im Zuge dieser Arbeiten wurde ersichtlich, dass die Teamentwicklung massiv
zur Bildung und zum Erfolg von Teams beitragen kann, wie in den folgenden Ausführungen
verdeutlicht wird. Da die Teams offensichtlich aus dem Personalstamm gebildet werden,
wird deutlich, dass Teamentwicklung in den größeren Rahmen der Personalentwicklung fällt.
Damit sind die beiden Schwerpunkte dieser Arbeit definiert: Zum einen wird der Versuch
unternommen, Teamentwicklung detailliert darzustellen, um zu klären wie sie typischerweise
aussieht, was sie kann und wo Grenzen bestehen. Zum anderen wird die Teamentwicklung
in einen umfassenderen Kontext gebracht und untersucht, inwiefern sie sich als Instrument
der Personalentwicklung eignet. [...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

3. Abbildungsverzeichnis

4. Erfolgsfaktor Personal

5. Begriffsabgrenzung
5.1. Team vs. Gruppe
5.2. Teamentwicklung und Moderation
5.3. Personalentwicklung

6. Ziele und Methoden von Teamentwicklungen
6.1. Ziele der Teamentwicklung
6.2. Moderation im Rahmen der Teamentwicklung
6.3. Möglichkeiten und Grenzen der Teamentwicklung in der Personalentwicklung

7. Ablauf und Phasen einer Teamentwicklung (nach Tuckmann)

8. Teamrollen (nach Belbin)

9. Reflexion eigener Erfahrungen mit Teamentwicklungen
9.1. Übungsaufbau ‚Dominosteine’
9.2. Beobachtungskriterien
9.3. Teamphasen und Teamrollen
9.3.1. Beobachtungen
9.3.2. Theorie - Praxis - Vergleich

10. Teamentwicklung als wichtiges Element der Personalentwicklung

11. Literaturverzeichnis

12. Abbildungen

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Teamentwicklung als Methode der Personalentwicklung
College
Hochschule für angewandtes Management GmbH
Course
Moderation und Teamentwicklung
Grade
1,0
Author
Jonas Bächer (Author)
Publication Year
2014
Pages
31
Catalog Number
V271211
ISBN (eBook)
9783656632955
ISBN (Book)
9783656632900
Language
German
Tags
teamentwicklung methode personalentwicklung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jonas Bächer (Author), 2014, Teamentwicklung als Methode der Personalentwicklung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/271211
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint