Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Philosophy - General Essays, Eras

Der Zorn bei Thomas von Aquin und bei Lucius Annaeus Seneca

Seneca "De Ira" Thomas von Aquin "Passiones animae". Ein Vergleich

Title: Der Zorn bei Thomas von Aquin und bei Lucius Annaeus Seneca

Seminar Paper , 2013 , 19 Pages , Grade: 5 (CH)

Autor:in: Lic. theol. Adrian Baumgartner (Author)

Philosophy - General Essays, Eras

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bei dieser Arbeit handelt es sich um einen teilweise tabellarisch aufgebauten Vergleich von Senecas "De Ira" Thomas von Aquins "Passiones animae".

Excerpt


Der Zorn bei Thomas von Aquin und bei Lucius Annaeus Seneca

Thomas von Aquin

a.Textauswahl von Thomas von Aquin

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

b.Kommentar zu Thomas von Aquin Quaestio 47, 2

Der Grund für allen Zorn liegt in der Geringschätzung. Eine mutige These von Thomas von Aquin. Ich bin nicht sicher, ob damit alles erfasst wird. Der Zorn gegen Naturkräfte und Krankheiten ist damit nicht geklärt. Der Grund für den Zorn zwischenmenschlicher Beziehungen kann so geklärt werden.

Die zweite These von Thomas von Aquin lautet: Alles muss aus Unrecht geschehen sein, wenn es zornig machen soll. Diese These ist ebenfalls nicht vollständig, weil wir uns auch über gerechte Strafen ärgern können. Er fügt Aristoteles an, um seine These zu stützen. Aber Aristoteles sagt noch weiteres über den gerechten Menschen, der nicht zornig wird. Seine These hilft deshalb nicht wirklich, weil er über die Absicht einer Handlung spricht, die einen zorniger machen kann als die unschuldige Handlung an sich. Denjenigen, die etwa aus Zorn gehandelt haben, zürnen wir nicht, weil sie es nicht aus Geringschätzung getan haben. Diese Aussage von Aristoteles kommt der These von Thomas von Aquin jedoch entgegen. Verachtung vermehrt den Zorn immer, daher ist sie die einzige Ursache, folgert Thomas etwas einfach. Der Vergleich mit der Tierwelt hinkt ebenfalls, weil die Tiere keine Verachtung, sondern nur eine Nichtbeachtung ihres Reviers kennen. Das Vergessen, jemanden betrüben oder jemanden am Erreichen seiner Ziele hindern sind Zeichen der Geringschätzung, aber diese machen nicht immer oder jedermann zornig.

[...]

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Der Zorn bei Thomas von Aquin und bei Lucius Annaeus Seneca
Subtitle
Seneca "De Ira" Thomas von Aquin "Passiones animae". Ein Vergleich
College
University of Fribourg
Grade
5 (CH)
Author
Lic. theol. Adrian Baumgartner (Author)
Publication Year
2013
Pages
19
Catalog Number
V269691
ISBN (eBook)
9783656609384
ISBN (Book)
9783656608677
Language
German
Tags
zorn thomas aquin lucius annaeus seneca passiones vergleich
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lic. theol. Adrian Baumgartner (Author), 2013, Der Zorn bei Thomas von Aquin und bei Lucius Annaeus Seneca, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/269691
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint