Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Economics - Monetary theory and policy

Kriterien optimaler Währungsräume

Anwendung auf Europa

Title: Kriterien optimaler Währungsräume

Term Paper , 2013 , 15 Pages , Grade: 3,0

Autor:in: M.A. Martin Kirchner (Author)

Economics - Monetary theory and policy

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Euro-Zone ist in ihrer Beschaffenheit als internationale Währungsunion mit zurzeit (2013) 17 Mitgliedern einzigartig. Zwar bestehen weitere Währungsunionen in der Ostkaribik, sowie die westafrikanische Wirtschafts- und Währungsunion und sein zentralafrikanisches Pendent, diese befinden sich jedoch nicht in einem derart fortgeschrittenen Integrationsstadium.
Doch ist die Euro-Zone ein optimaler Währungsraum? Dies ist die Leitfrage der vorliegenden Seminararbeit. Dabei wird im ersten Teil auf die Vor- und Nachteile eines optimalen Währungsraums eingegangen und daraus eine Definition abgeleitet.

Im den darauf folgenden Kapitel werden die Kriterien eines optimalen Währungsraumes auf die Euro-Zone übertragen und auf ihren Bestand überprüft.
Im abschließenden Fazit wird versucht, die anfangs gestellte Leitfrage zu beantworten.

Excerpt


I. Inhaltsverzeichnis

II. Abkürzungsverzeichnis

III. Abbildungsverzeichnis

1. Einleitung

2. optimale Währungsräume
2.1 Vorteile optimaler Währungsräume
2.2 Gefahren/Kosten einheitlicher Währungsräume
2.3 Bestimmung eines optimalen Währungsraumes

3 Ist die Euro-Zone ein optimaler Währungsraum?
3.1 Innereuropäischer Handel
3.2 Asymmetrische makroökonomische Schocks
3.3 Ähnlichkeiten der Wirtschaftsstruktur
3.4 Fiskalföderalismus und Mobilität der Arbeit

4. Fazit

5. Literaturverzeichnis

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Kriterien optimaler Währungsräume
Subtitle
Anwendung auf Europa
College
Kiel University of Applied Sciences
Course
Internationale Wirtschaftsbeziehungen
Grade
3,0
Author
M.A. Martin Kirchner (Author)
Publication Year
2013
Pages
15
Catalog Number
V269530
ISBN (Book)
9783656606826
ISBN (eBook)
9783656606840
Language
German
Tags
Euro internationale Wirtschaftsbeziehungen optimale Währungsräume EU
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.A. Martin Kirchner (Author), 2013, Kriterien optimaler Währungsräume, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/269530
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint