Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Target Pricing für IT-Produkte

Title: Target Pricing für IT-Produkte

Seminar Paper , 2004 , 21 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Diplom-Wirtschaftsinformatiker Hermann Hutter (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die nachfolgenden Seiten befassen sich im Rahmen einer Seminararbeit mit dem Thema Target Pricing (dt. Zielpreis), einem Managementkonzept, welches zur Preisbestimmung bei Neueinführung eines Produktes eingesetzt wird. Der aus Japan stammende Ansatz hat das Ziel, dem Kunden marktgerechte Produkte/Leistungen innerhalb eines marktgerechten Preis-/Kostenrahmens anzubieten. [Lak93] Target Pricing dient dabei als Vorstufe des Target Costing, welches auf dem Prinzip basiert, Produktpreis, -struktur und -kosten aus den aktuellen Marktanforderungen abzuleiten und nicht mehr durch die traditionelle Kosten-Plus-Kalkulation zu ermitteln. [HM03] Die systematische Entwicklung des Target Pricing/Target Costing erfolgte in Japan in den 60er Jahren und seit Ende der 80er Jahre ist dieser Ansatz aufgrund der sich verschärfenden Kostensituation auch in Europa und besonders in Deutschland unter dem Namen ”Marktorientiertes Zielkostenmanagement” weit verbreitet. [HM03] Im weiteren Verlauf wird näher auf die Notwendigkeit dieses Verfahrens sowie die Innovation bzgl. der traditionellen Preiskalkulation eingegangen und die Vorgehensweise beschrieben. Target Pricing und Target Costing –Begriffe, die im Folgenden zusammengehörend anzusehen sind– werden hierbei im besonderen mit einem Blick auf IT-Produkte betrachtet. Abschliessend wird auch ein praxistypisches Beispiel aufgezeigt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Motivation
  • 2 Probleme der Preisgestaltung
    • 2.1 Bedeutung des Preises
    • 2.2 Wege zur Preisfindung
  • 3 Managementkonzept Target Pricing
    • 3.1 Outside-in statt Inside-out.
      • 3.1.1 Vorgehensweise beim Target Pricing
      • 3.1.2 Target Pricing als Basis des Target Costing
      • 3.1.3 Target Pricing, Profit Planning und Target Costing
      • 3.1.4 Operative Umsetzung.
    • 3.2 Conjoint Measurement
  • 4 Pricing im Bereich der IT-Produkte
    • 4.1 Kennzeichnung eines IT-Produkts
    • 4.2 Beispiel einer Markteinführung.
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit beschäftigt sich mit dem Konzept des Target Pricing, einem Managementansatz, der zur Preisfindung bei der Einführung neuer Produkte eingesetzt wird. Der Fokus liegt auf der Anwendung des Target Pricing im IT-Sektor, wobei die besondere Bedeutung des Konzepts im Kontext der traditionellen Kosten-Plus-Kalkulation hervorgehoben wird.

  • Das Target Pricing als Alternative zur herkömmlichen Kosten-Plus-Kalkulation
  • Die Bedeutung des Kunden und der Marktbedürfnisse bei der Preisgestaltung
  • Die Anwendung des Target Pricing im IT-Sektor
  • Die Beziehung zwischen Target Pricing und Target Costing
  • Die Rolle der Conjoint-Messung im Rahmen des Target Pricing

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Motivation für die Beschäftigung mit dem Target Pricing. Der Fokus liegt auf der Notwendigkeit, den Kunden und dessen Bedürfnisse in den Mittelpunkt der Preisfindung zu stellen. Kapitel 2 beleuchtet die Herausforderungen der Preisgestaltung im Kontext des zunehmenden Wettbewerbs und der Bedeutung des Kundennutzens. Kapitel 3 führt das Konzept des Target Pricing und seine Vorteile im Vergleich zur traditionellen Kosten-Plus-Kalkulation aus. Die Kapitel 4 und 5 befassen sich mit der Anwendung des Target Pricing im IT-Sektor und geben ein Beispiel für die praktische Umsetzung des Konzepts.

Schlüsselwörter

Target Pricing, Target Costing, Preisgestaltung, IT-Produkte, Kundenorientierung, Marktforschung, Conjoint-Messung, Kosten-Plus-Kalkulation, Wettbewerbsvorteil.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Target Pricing für IT-Produkte
College
University of Siegen  (Lehrstuhl der Wirtschaftsinformatik)
Grade
2,0
Author
Diplom-Wirtschaftsinformatiker Hermann Hutter (Author)
Publication Year
2004
Pages
21
Catalog Number
V26861
ISBN (eBook)
9783638290722
ISBN (Book)
9783638748186
Language
German
Tags
Target Pricing IT-Produkte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diplom-Wirtschaftsinformatiker Hermann Hutter (Author), 2004, Target Pricing für IT-Produkte, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/26861
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint