Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Entwicklungspsychologie

Theory of Mind

Titel: Theory of Mind

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 , 20 Seiten , Note: 1.3

Autor:in: B. Sc. Sarah Anna Busch (Autor:in)

Psychologie - Entwicklungspsychologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Gefühle, Bedürfnisse, Absichten und Erwartungen bei anderen Personen zu erkennen und richtig zu interpretieren, ist nicht nur eine Herausforderung zwischen Mann und Frau.
Tagtäglich ist jedes Individuum dieser Hürde gegenübergestellt, damit die zwischenmenschliche Beziehung in allen Lebensabschnitten sensibel und damit gewinnbringend gestaltet werden kann. Die Fähigkeit bei anderen Menschen mentale Zustände zu vermuten und diese zu deuten, nennt sich Theory of Mind. Diese Theorie beschäftigt sich, neben der Nutzung der verschiedenen Teilfähigkeiten, auch mit deren Entstehung. Noch ist die Theorie unzureichend definiert, jedoch kann sie sehr gut zum Verstehen und Erklären zwischenmenschlichen Verhaltens herangezogen werden. Die vorliegende Hausarbeit bemüht sich, ein klareres Bild der Theory of Mind Fähigkeit sowohl in Bezug zur Alltagsrelevanz, als auch zu deren Teilleistungen zu vermitteln.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Zusammenfassung

1 Menschen wie Du und ich
1.1 Gelungenes Miteinander
1.2 Der Weg vom Ich zum Wir

2 Theory of Mind
2.1 ToM im Alltag
2.1.1 Emotionen erkennen
2.1.2 Wörtliche- und bildhafte Sprache verstehen
2.1.3 Absichten erkennen
2.1.4 Antizipieren können
2.1.5 Selbstwahrnehmung
2.1.6 Abgrenzung zur Empathie
2.2 Entwicklung einer ToM
2.2.1 Gesichtserkennung
2.2.2 Gemeinsame Aufmerksamkeit
2.2.3 Zielgerichtetes Handeln
2.2.4 Verstehen falscher Annahmen
2.2.5 Komplexe Leistungen

Fazit

Literaturverzeichnis

Fußnoten

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Theory of Mind
Hochschule
Universität Erfurt  (Erziehungswissenschaftliche Fakultät)
Veranstaltung
Bio-psycho-soziale Entwicklung über die Lebensspanne
Note
1.3
Autor
B. Sc. Sarah Anna Busch (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
20
Katalognummer
V268490
ISBN (eBook)
9783656595557
ISBN (Buch)
9783668317284
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Autismus Theory of Mind ToM Asperger hochfunktionaler Autismus Entwicklungspsychologie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
B. Sc. Sarah Anna Busch (Autor:in), 2012, Theory of Mind, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/268490
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum