Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Psychology - Social Psychology

Restriktive vs. verallgemeinerte Handlungsfähigkeit

Eine Perspektive der Handlungstheorie vor dem Hintergrund der kritischen Psychologie

Title: Restriktive vs. verallgemeinerte Handlungsfähigkeit

Essay , 2006 , 17 Pages

Autor:in: Agnes Huttenlocher (Author)

Psychology - Social Psychology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Jeden Tag handeln wir. Bewusst und unbewusst. Über das wie und warum und wieso gibt es hunderte von theoretischen Konstrukten. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Weltbild und Menschenverständnis der kritischen Psychologie. Bedingt durch die Komplexität des Themas wählte ich für ein besseres Verständnis zunächst eine Einleitung in das Weltbild und das Menschenbild der kritischen Psychologie um dann auf die Handlungstheorien des restriktiven vs. verallgemeinerten Handelns eingehen zu können. Abschließend werde ich in dieser Arbeit noch zeigen, welche Einflüsse die Handlungstheorie auf die Gesellschaft ausübt und kurz auf die vorherrschenden wissenschaftlichen Grundprinzipien eingehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Weltbild
    • Der Gegenstand
    • Die Tätigkeit
    • Das Bewusstsein
  • Handlung und Handlungsfähigkeit
  • Restriktive vs. verallgemeinerte Handlungsfähigkeit
    • Restriktive Handlungsfähigkeit
    • Verallgemeinerte Handlungsfähigkeit
  • Macht- & Gesellschaftseinflüsse in der Handlungsfähigkeit
  • Prämissen-Gründe Zusammenhänge versus Reiz-Bedingungsreaktionen in Bezug auf Handlungsfähigkeit
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Handlungstheorie in der kritischen Psychologie. Sie soll ein tieferes Verständnis für die Konzepte des restriktiven und verallgemeinerten Handelns im Kontext der kritischen Psychologie vermitteln. Die Arbeit analysiert, wie diese Handlungskonzepte durch das Weltbild der kritischen Psychologie, das insbesondere von Karl Marx beeinflusst ist, geprägt werden.

  • Das Weltbild der kritischen Psychologie und seine Einflüsse auf die Handlungstheorie
  • Die Konzepte des restriktiven und verallgemeinerten Handelns
  • Die Rolle von Macht und Gesellschaft in der Handlungsfähigkeit
  • Der Vergleich von Prämissen-Gründe-Zusammenhängen und Reiz-Bedingungsreaktionen in Bezug auf Handlungsfähigkeit
  • Die Bedeutung von Emotionen und Motivation für die Handlungsfähigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Handlungstheorie in der kritischen Psychologie ein und erläutert die Wahl des Themas und die Struktur der Arbeit. Die Kapitel "Das Weltbild" und "Handlung und Handlungsfähigkeit" befassen sich mit den grundlegenden Konzepten der kritischen Psychologie, insbesondere mit der Rolle von Tätigkeit, Bewusstsein und Emotionen im Kontext von Handlung und Handlungsfähigkeit. Das Kapitel "Restriktive vs. verallgemeinerte Handlungsfähigkeit" stellt die beiden zentralen Handlungskonzepte der kritischen Psychologie vor und analysiert ihre Eigenschaften, Auswirkungen und die zugrundeliegenden Denkprozesse. In den Kapiteln "Macht- & Gesellschaftseinflüsse in der Handlungsfähigkeit" und "Prämissen-Gründe Zusammenhänge vs. Reiz-Bedingungsreaktionen in Bezug auf Handlungsfähigkeit" werden die gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Einflüsse auf die Handlungsfähigkeit beleuchtet und die kritische Psychologie mit dem mainstream-psychologischen Ansatz verglichen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Handlungstheorie, die kritische Psychologie, restriktive Handlungsfähigkeit, verallgemeinerte Handlungsfähigkeit, Karl Marx, Gesellschaft, Macht, Emotionen, Motivation, Prämissen-Gründe-Zusammenhänge und Reiz-Bedingungsreaktionen.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Restriktive vs. verallgemeinerte Handlungsfähigkeit
Subtitle
Eine Perspektive der Handlungstheorie vor dem Hintergrund der kritischen Psychologie
Course
Allgemeine Psychologie- Handlungstheorien
Author
Agnes Huttenlocher (Author)
Publication Year
2006
Pages
17
Catalog Number
V267694
ISBN (eBook)
9783656590576
ISBN (Book)
9783656590569
Language
German
Tags
restriktive Handlungen Verallgemeinerte Handlung Handlungstheorie kritische Psychologie Macht- und Herrschaftsverhältnisse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Agnes Huttenlocher (Author), 2006, Restriktive vs. verallgemeinerte Handlungsfähigkeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/267694
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint