Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Geschlechterkonstruktionen in Leni Riefenstahls Spielfilmwerk

DAS BLAUE LICHT und TIEFLAND

Title: Geschlechterkonstruktionen in Leni Riefenstahls Spielfilmwerk

Seminar Paper , 2012 , 24 Pages , Grade: 3,0

Autor:in: Michael Rößlein (Author)

German Studies - Modern German Literature

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit sollen die Geschlechterkonstruktionen im Spielfilmwerk Riefenstahls, also in den Filmen DAS BLAUE LICHT und TIEFLAND im Vordergrund stehen. Es wird hierbei eine breit gefächerte Analyse angestrebt, um die beiden Werke möglichst aussagekräftig analysieren zu können. Es sollte natürlich klar sein, dass eine Analyse ohne ein paar protofaschistische Elemente anzusprechen im Grunde nur fehlschlagen kann, da es an manchen Stellen der Filme nun mehr als deutlich zum Vorschein kommt. Doch das Hauptaugenmerk soll hierauf nicht gelegt werden, sondern auf die Figuren, die in den Filmen vorkommen. Denn es zeigt sich, soviel sei im Voraus bemerkt, dass Riefenstahl zwar bei Fanck gelernt hat und ihm stets aufmerksam über die Schultern blickte, was das regietechnische angeht, doch kopiert hat sie seinen Stil nicht, denn sie hatte eigene, genaue Vorstellungen, wie ihr Bergfilm gestaltet sein muss, nämlich um einiges frauenfreundlicher, als sie es bei Fanck kennenlernte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Geschlechterkonstruktionen in Riefenstahls Spielfilmwerk
    • 2.1. Charakterisierungen
      • 2.1.1. Die Figur der Junta – Der Versuch einer Charakterisierung unter Einbeziehung der Dorfbewohner und Vigo
      • 2.1.2. Die Figur der Martha – Ein Versuch der Charakterisierung
      • 2.1.3. Die Figur des Pedro – Ein Versuch der Charakterisierung
    • 2.2. Geschlechterkonstruktionen
      • 2.2.1. Vergleich Junta und Martha - Veränderungen bzw. Weiterentwicklungen der weiblichen Hauptfiguren
      • 2.2.2. Männliche Charaktere - Pedro, Don Sebastian, Dorfbewohner
  • 3. Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit beschäftigt sich mit der Analyse der Geschlechterkonstruktionen in Leni Riefenstahls Spielfilmen "DAS BLAUE LICHT" und "TieflaND". Ziel ist es, die Figuren und ihre Interaktionen in Bezug auf Geschlechterrollen zu untersuchen und die Darstellung von Weiblichkeit und Männlichkeit in Riefenstahls Werk zu beleuchten.

  • Darstellung von weiblichen und männlichen Figuren in Riefenstahls Filmen
  • Analyse der Geschlechterrollen und -klischees in den Filmen
  • Untersuchung der Interaktion zwischen den Geschlechtern
  • Bedeutung der weiblichen Hauptfiguren Junta und Martha für die Filmgeschichte
  • Einordnung der Filme in den Kontext der Zeit und der Protofaschistischen Strömungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung legt den Schwerpunkt auf die Rezeption von Riefenstahls Werk im Kontext ihrer Protofaschistischen Tendenzen und betont die Bedeutung der Figuren und ihrer Interaktionen für die Analyse.

Kapitel 2 widmet sich der Charakterisierung der Hauptfiguren Junta, Martha und Pedro. Der Fokus liegt auf der Darstellung ihrer Charaktereigenschaften und ihrer Interaktion mit anderen Figuren, insbesondere im Hinblick auf die Geschlechterkonstruktionen.

Im weiteren Verlauf analysiert das Kapitel die Geschlechterkonstruktionen im Film, sowohl innerhalb als auch zwischen den Filmen "DAS BLAUE LICHT" und "TieflaND".

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse der Geschlechterkonstruktionen in Riefenstahls Filmen "DAS BLAUE LICHT" und "TieflaND". Die Schlüsselbegriffe sind: Geschlechterrollen, Protofaschismus, Filmgeschichte, Figurenanalyse, Weiblichkeit, Männlichkeit, Interaktion, Junta, Martha, Pedro.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Geschlechterkonstruktionen in Leni Riefenstahls Spielfilmwerk
Subtitle
DAS BLAUE LICHT und TIEFLAND
College
University of Bamberg  (Institut für Germanistik / Lehrstuhl Literatur und Medien)
Course
Seminar Leni Riefenstahl
Grade
3,0
Author
Michael Rößlein (Author)
Publication Year
2012
Pages
24
Catalog Number
V267405
ISBN (eBook)
9783656577812
ISBN (Book)
9783656577782
Language
German
Tags
Gender Das Blaue Licht Tiefland Spielfilm Junta Martha Pedro Don Sebastian Vigo Weimarer Republik Vorkriegszeit Leni Riefenstahl Nationalsozialismus NS-Zeit Kino Geschlechterrollen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael Rößlein (Author), 2012, Geschlechterkonstruktionen in Leni Riefenstahls Spielfilmwerk, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/267405
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint