Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Controlling

Betriebswirtschaftslehre IV. Qualitätsmanagement und -zertifizierung, Investition, Finanzierung, Controlling

Title: Betriebswirtschaftslehre IV. Qualitätsmanagement und -zertifizierung, Investition, Finanzierung, Controlling

Term Paper , 2013 , 36 Pages , Grade: 1,2

Autor:in: Lena Kruse (Author)

Business economics - Controlling

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Qualitätsmanagement und -zertifizierung, Investition, Finanzierung sowie Controlling sind Themen dieser Hausarbeit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • QUALITÄTSMANAGEMENT UND QUALITÄTSZERTIFIZIERUNG
    • Definition der Begriffe Qualitätsmanagement und Qualitätszertifizierung
    • Die Prüfkriterien des TÜV Rheinland für gesundheitsorientierte Fitness-Studios
    • Erfüllung der Prüfkriterien des TÜV Rheinland im Ausbildungsbetrieb
    • Kosten der Zertifizierung bei dem TÜV Rheinland
    • Vor- und Nachteile einer TÜV Rheinland-Zertifizierung
  • INVESTITION
    • Beurteilung der Vorteilhaftigkeit nach der Kapitalwertmethode
    • Beurteilung der Vorteilhaftigkeit nach der internen Zinsfußmethode
  • FINANZIERUNG
    • Finanzierungsinstrumente
    • Reformpaket „Basel III“
  • CONTROLLING
    • Balanced Scorecard
    • Dritte Phase der Balanced Scorecard
    • Kennzahlensystem

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Einsendeaufgabe befasst sich mit dem Thema Qualitätsmanagement und dessen Anwendung im Kontext der Fitnessbranche. Dabei werden insbesondere die Prüfkriterien des TÜV Rheinland für gesundheitsorientierte Fitness-Studios betrachtet und deren Umsetzung im Ausbildungsbetrieb analysiert. Darüber hinaus werden relevante Aspekte der Investition, Finanzierung und des Controllings im Bereich der Fitnessökonomie beleuchtet.

  • Qualitätsmanagement und Qualitätszertifizierung in Fitness-Studios
  • Bewertung der Prüfkriterien des TÜV Rheinland
  • Investitions- und Finanzierungsentscheidungen in der Fitnessbranche
  • Controlling-Instrumente und deren Anwendung in Fitness-Unternehmen
  • Analyse des betriebswirtschaftlichen Rahmens von Fitness-Studios

Zusammenfassung der Kapitel

1) QUALITÄTSMANAGEMENT UND QUALITÄTSZERTIFIZIERUNG

Das erste Kapitel definiert die Begriffe Qualitätsmanagement und Qualitätszertifizierung und stellt die Prüfkriterien des TÜV Rheinland für gesundheitsorientierte Fitness-Studios vor. Es wird untersucht, ob die Kriterien im Ausbildungsbetrieb erfüllt werden und die Kosten und Vor- und Nachteile einer TÜV Rheinland-Zertifizierung werden beleuchtet.

2) INVESTITION

Im zweiten Kapitel werden die Methoden der Kapitalwertmethode und der internen Zinsfußmethode zur Beurteilung der Vorteilhaftigkeit von Investitionen vorgestellt. Die Anwendung dieser Methoden in der Fitnessbranche wird erläutert.

3) FINANZIERUNG

Das dritte Kapitel befasst sich mit relevanten Finanzierungsinstrumenten für Fitness-Unternehmen und erläutert die Auswirkungen des Reformpakets „Basel III“ auf die Finanzierungslandschaft.

4) CONTROLLING

Im vierten Kapitel wird das Controlling-Instrument der Balanced Scorecard erläutert und dessen Anwendung in der dritten Phase des Controllingprozesses dargestellt. Das Kapitel behandelt auch das Kennzahlensystem im Bereich der Fitnessökonomie.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Einsendeaufgabe befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Qualitätsmanagement, Qualitätszertifizierung, TÜV Rheinland, Investition, Finanzierung, Controlling, Balanced Scorecard, Kennzahlensystem und Fitnessökonomie. Die Arbeit analysiert die Bedeutung dieser Begriffe für die erfolgreiche Leitung und Entwicklung von Fitness-Unternehmen und setzt sie in den betriebswirtschaftlichen Kontext der Fitnessbranche.

Excerpt out of 36 pages  - scroll top

Details

Title
Betriebswirtschaftslehre IV. Qualitätsmanagement und -zertifizierung, Investition, Finanzierung, Controlling
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,2
Author
Lena Kruse (Author)
Publication Year
2013
Pages
36
Catalog Number
V266017
ISBN (eBook)
9783656567424
ISBN (Book)
9783656567400
Language
German
Tags
betriebswirtschaftslehre qualitätsmanagement investition finanzierung controlling
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lena Kruse (Author), 2013, Betriebswirtschaftslehre IV. Qualitätsmanagement und -zertifizierung, Investition, Finanzierung, Controlling, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/266017
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  36  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint