Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Trade and Distribution

Chancen und Risiken von Mobile-Commerce im E-Business

Title: Chancen und Risiken von Mobile-Commerce im E-Business

Term Paper (Advanced seminar) , 2013 , 24 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Dipl.-Inform. (FH) Tobias Landstorfer (Author)

Business economics - Trade and Distribution

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Gegenstand der hier vorgestellten Arbeit ist ein Projektabschlussbericht zum Thema „Chancen und Risiken von Mobile-Commerce im E-Business“. Das Thema wurde als Prüfungsrelevante Hausarbeit zum Modul E-Business im Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik an der Wilhelm Büchner Hochschule in Darmstadt gewählt. Das Arbeitspensum (Workload) dieser Prüfungsaufgabe wird von der Hochschule mit vier „Credit Points“ (CP) nach dem „European Credit Transfer and Accumulation System“ (ECTS) gewichtet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Kurzfassung
  • Inhaltsverzeichnis
  • Einführung
    • Ziele und Einordnung
    • Abgrenzung
  • Grundlagen
    • E-Business
    • E-Commerce
    • M-Commerce
    • Technische Grundlagen
      • GSM - Global System for Mobile Communication
      • HSCSD - High Speed Circuit Switched Data
      • GPRS - Generated Packet Radio Service
      • UMTS - Universal Mobile Telecommunications System
      • LTE — Long Term Evolution
  • Vorgehensweise
    • Methoden
    • Faktoren und Kriterien
      • Aus Kundensicht
      • Aus Unternehmenssicht
  • Anwendung am Beispiel
    • Fallbeispiel an einem Unternehmen
    • Unternehmenssituation
    • Mobile-Commerce Vor- und Nachteile
  • Zusammenfassung und Ausblick
    • Zusammenfassung und Fazit
    • Ausblick
  • Literaturverzeichnis
  • Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
    • Abbildungsverzeichnis
    • Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit ist ein Projektabschlussbericht zum Thema „Chancen und Risiken von Mobile-Commerce im E-Business“. Sie wurde als Prüfungsrelevante Hausarbeit zum Modul E-Business im Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik an der Wilhelm Büchner Hochschule in Darmstadt verfasst. Die Arbeit soll einen allgemeinen Überblick über das Thema Mobile-Commerce verschaffen und die Chancen und Risiken des Mobile-Commerce für ein mittelständisches Unternehmen aufzeigen.

  • Ausarbeiten der Vorteile und Chancen von Mobile-Commerce
  • Ausarbeiten der Nachteile und Risiken von Mobile-Commerce
  • Zeigen der Chancen und Risken an einem Fallbeispiel
  • Erläuterung der technischen Grundlagen von Mobile-Commerce
  • Anwendung verschiedener Methoden zur Analyse der Chancen und Risiken von Mobile-Commerce

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Begriffe E-Business, E-Commerce und Mobile-Commerce. Sie erläutert die technischen Grundlagen von Mobile-Commerce und zeigt den Zusammenhang und die Abgrenzung zwischen den Themenbereichen. Anschließend werden die Ziele der Projektarbeit festgelegt.

Im Kapitel „Grundlagen“ werden die Begriffe E-Business, E-Commerce und M-Commerce näher erläutert und die technischen Grundlagen von Mobile-Commerce, wie GSM, HSCSD, GPRS, UMTS und LTE, vorgestellt.

Im Kapitel „Vorgehensweise“ werden die Methoden der SWOT-Analyse und der Chancen-Risiko-Analyse vorgestellt und erläutert. Die relevanten Faktoren und Kriterien, die aus der Sicht des Kunden und des Unternehmens betrachtet werden, werden identifiziert und in tabellarischer Form zusammengefasst.

Im Kapitel „Anwendung am Beispiel“ werden die vorgestellten Methoden anhand eines fiktiven Unternehmens angewendet. Die Unternehmenssituation wird mit Hilfe einer SWOT-Analyse dargestellt und die Chancen und Risiken des Mobile-Commerce im Fallbeispiel anhand einer Chancen-Risiko-Analyse ermittelt.

Im Kapitel „Zusammenfassung und Ausblick“ werden die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und ein Ausblick auf die weitere Fortführung der Arbeit gegeben. Die Arbeit zeigt, dass die Einführung und Umsetzung eines Mobile-Commerce-Konzeptes zwar Risiken birgt, jedoch mehr Chancen bietet und somit von Vorteil für das Handelsunternehmen ist.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Mobile-Commerce, E-Business, E-Commerce, Chancen, Risiken, SWOT-Analyse, Unternehmenssituation, Fallbeispiel, technische Grundlagen, Kundenperspektive, Unternehmensperspektive, Handelsunternehmen, Geschäftsmodell, Strategie, Marktwachstum, Wettbewerbsvorteile.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Chancen und Risiken von Mobile-Commerce im E-Business
College
Wilhelm Büchner Hochschule Private Fernhochschule Darmstadt  (Informatik)
Grade
1,3
Author
Dipl.-Inform. (FH) Tobias Landstorfer (Author)
Publication Year
2013
Pages
24
Catalog Number
V265780
ISBN (eBook)
9783656554769
ISBN (Book)
9783656554868
Language
German
Tags
chancen risiken mobile-commerce e-business
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl.-Inform. (FH) Tobias Landstorfer (Author), 2013, Chancen und Risiken von Mobile-Commerce im E-Business, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/265780
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint