Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung

Biodiversität in Großstädten. Aufgabenfeld der nachhaltigen Stadtplanung?

Titel: Biodiversität in Großstädten. Aufgabenfeld der nachhaltigen Stadtplanung?

Seminararbeit , 2011 , 26 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Frank Mangold (Autor:in)

Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Mit der vorliegenden Arbeit soll aufgezeigt werden, dass der Schutz und die schonende Nutzung von Biodiversität für eine nachhaltige Stadtplanung eine zentrale Aufgabe darstellt. Dabei werden zunächst die Grundlagen der nachhaltigen Stadtplanung und der Biodiversität dargelegt. Anschließend erfolgt eine Erläuterung der Wichtigkeit von Biodiversität für das menschliche Leben in Großstädten. Darauf aufbauend wird mit dem Instrument der Folgenabschätzung am Beispiel Stuttgart 21 aufgezeigt, wie durch eine ganzheitliche Stadtplanung die Forderung zur Erhaltung der biologischen Vielfalt in Städten erfüllt und somit eine nachhaltige Stadtentwicklung sichergestellt werden kann. Die Arbeit schließt mit einem Fazit ab, das die zentralen Ergebnisse zusammenfasst und einen Ausblick über zukünftige Entwicklungstendenzen in der Beziehung „Nachhaltige Stadtplanung – Biodiversität“ geben soll.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Das Übereinkommen über die biologische Vielfalt als Ausgangspunkt der Biodiversitätsdiskussion in Deutschland
  • Nachhaltige Stadtentwicklung und Biodiversität — Grundlagen und Definitionen
    • Nachhaltige Stadtentwicklung — Herausforderung für die Gegenwart
      • Grundlegende Aspekte einer nachhaltigen Stadtentwicklung
      • Handlungsfelder einer nachhaltigen Stadtentwicklung
    • Definitionen von Biodiversität
      • Biodiversität im Allgemeinen
      • Urbane Biodiversität
  • Bedeutung von Biodiversität für das menschliche Leben in Großstädten
    • Ökologische Bedeutung
    • Ökonomische Bedeutung
    • Soziale Bedeutung
  • Stuttgart 21 und die Biodiversität in Stuttgart — Eine Folgenabschätzung
  • Fazit und Ausblick
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Bedeutung von Biodiversität für eine nachhaltige Stadtplanung. Sie untersucht, inwiefern die Erhaltung der biologischen Vielfalt in Städten gewährleistet werden kann und welche Aufgaben die Stadtplaner dabei übernehmen.

  • Nachhaltige Stadtentwicklung als Herausforderung für die Gegenwart
  • Definitionen von Biodiversität und deren Bedeutung für das menschliche Leben
  • Ökologische, ökonomische und soziale Bedeutung von Biodiversität in Großstädten
  • Folgenabschätzung am Beispiel des Bahnprojekts Stuttgart 21
  • Zentrale Ergebnisse und zukünftige Entwicklungstendenzen in der Beziehung „nachhaltige Stadtplanung — Biodiversität“

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet das Übereinkommen über die biologische Vielfalt (CBD) als Ausgangspunkt der Biodiversitätsdiskussion in Deutschland. Es wird die Bedeutung des CBD für den Schutz und die nachhaltige Nutzung der Biodiversität hervorgehoben und die Verpflichtung Deutschlands zur Umsetzung des Übereinkommens auf nationaler Ebene erläutert.

Das zweite Kapitel befasst sich mit den Grundlagen der nachhaltigen Stadtentwicklung und der Biodiversität. Es werden die grundlegenden Aspekte einer nachhaltigen Stadtentwicklung, die fünf Handlungsfelder (Boden, Mobilität, Wirtschaft, Wohnen, Umwelt) und die Definitionen von Biodiversität im Allgemeinen und in Städten erläutert.

Das dritte Kapitel untersucht die Bedeutung von Biodiversität für das menschliche Leben in Großstädten. Es werden die ökologischen, ökonomischen und sozialen Vorteile von Biodiversität für die Stadtbewohner dargestellt.

Das vierte Kapitel widmet sich einer Folgenabschätzung des Bahnprojekts Stuttgart 21 in Bezug auf die Biodiversität in Stuttgart. Es werden die Auswirkungen des Projekts auf die Biodiversität der Stuttgarter Parks (Schlossgarten, Rosensteinpark) untersucht und mit dem Alternativprojekt Kopfbahnhof 21 verglichen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die nachhaltige Stadtentwicklung, die Biodiversität, insbesondere in Großstädten, die Folgenabschätzung und das Beispiel Stuttgart 21. Die Arbeit beleuchtet die ökologischen, ökonomischen und sozialen Vorteile von Biodiversität für die Stadtbewohner und die Bedeutung des Schutzes und der nachhaltigen Nutzung der Biodiversität für die Stadtplanung.

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Biodiversität in Großstädten. Aufgabenfeld der nachhaltigen Stadtplanung?
Hochschule
Universität Hohenheim
Veranstaltung
Umweltmanagement
Note
1,3
Autor
Frank Mangold (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
26
Katalognummer
V265388
ISBN (eBook)
9783656550808
ISBN (Buch)
9783656550785
Sprache
Deutsch
Schlagworte
biodiversität großstädten aufgabenfeld stadtplanung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Frank Mangold (Autor:in), 2011, Biodiversität in Großstädten. Aufgabenfeld der nachhaltigen Stadtplanung?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/265388
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  26  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum