Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation

Die Rolle der Massenmedien. Die Defizite der Kontrollfunktion

Titel: Die Rolle der Massenmedien. Die Defizite der Kontrollfunktion

Essay , 2013 , 12 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Fabian Fischer (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Werden die deutschen Medien ihrer Aufgabe bei der politischen Meinungsbildung gerecht, oder versagen sie in ihrer demokratischen Funktion?

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Funktion der Medien
    • Artikulationsfunktion
    • Informationsfunktion
    • Kontrollfunktion
  • Defizite und Probleme der Kontrollfunktion
    • Nachrichtenwert der Medien
    • Beeinflussung der politischen Agenda
    • finanzielle Abhängigkeit der Medien
    • Simplifizierung der Medien
    • politischer Journalismus
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Rolle der deutschen Medien in der politischen Meinungsbildung und analysiert, ob sie ihrer demokratischen Funktion gerecht werden oder Defizite aufweisen. Der Fokus liegt dabei auf der Kontrollfunktion der Medien, die als Gegengewicht zur Politik eine zentrale Rolle im deutschen System spielt.

  • Die drei demokratischen Funktionen der Medien: Artikulationsfunktion, Informationsfunktion und Kontrollfunktion
  • Defizite der Kontrollfunktion der Medien in Deutschland
  • Die Einflussmöglichkeiten der Politik und der Medien auf die Berichterstattung
  • Die Bedeutung einer neutralen Berichterstattung für die glaubwürdige Kontrolle der Politik
  • Die Auswirkungen der Medien auf die politische Meinungsbildung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Forschungsfrage nach der Rolle der deutschen Medien bei der politischen Meinungsbildung und erklärt die drei Funktionen der Medien: Artikulations-, Informations- und Kontrollfunktion. Der Fokus liegt auf der Analyse der Kontrollfunktion und deren Defizite.
  • Funktion der Medien: Dieses Kapitel erläutert die drei Funktionen der Medien im Detail. Die Artikulationsfunktion beschreibt die Rolle der Medien als Sprachrohr für verschiedene politische Akteure. Die Informationsfunktion zielt auf die Bereitstellung von Fakten und Daten zur Orientierung im politischen Problemfeld. Die Kontrollfunktion stellt die Gegenmacht zur Politik dar, indem sie politische Entscheidungen hinterfragt und Missstände kritisiert.
  • Defizite und Probleme der Kontrollfunktion: Dieses Kapitel analysiert die Defizite der Kontrollfunktion der Medien. Es werden Aspekte wie der Nachrichtenwert der Medien, die Beeinflussung der politischen Agenda, die finanzielle Abhängigkeit der Medien und die Simplifizierung der Medien diskutiert. Die Rolle des politischen Journalismus und seine Herausforderungen werden ebenfalls beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland, insbesondere mit der Rolle der Massenmedien und deren Kontrollfunktion. Zu den wichtigsten Schlüsselbegriffen gehören: Artikulationsfunktion, Informationsfunktion, Kontrollfunktion, Nachrichtenwert, politische Agenda, finanzielle Abhängigkeit, Simplifizierung, politischer Journalismus, demokratische Meinungsbildung und Gegenmacht.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Rolle der Massenmedien. Die Defizite der Kontrollfunktion
Hochschule
Freie Universität Berlin
Note
1,7
Autor
Fabian Fischer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
12
Katalognummer
V264977
ISBN (eBook)
9783656543534
ISBN (Buch)
9783656544326
Sprache
Deutsch
Schlagworte
rolle massenmedien defizite kontrollfunktion
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Fabian Fischer (Autor:in), 2013, Die Rolle der Massenmedien. Die Defizite der Kontrollfunktion, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/264977
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum