Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - German Studies

Die Literaturkartei bei der Erschließung von Ganzschriften im Deutschunterricht der Sekundarstufe I

Kooperative Lernformen am Beispiel der Lektüre „So lonely“ von Per Nilsson in der Jahrgangsstufe 9

Title: Die Literaturkartei bei der Erschließung von Ganzschriften im Deutschunterricht der Sekundarstufe I

Examination Thesis , 2008 , 62 Pages

Autor:in: Kerstin Felkel (Author)

Didactics - German Studies

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Innerhalb dieser Arbeit wird ein Konzept für eine Literaturkartei entwickelt, welches die Schülerinnen und Schüler zum Lesen und zur Bearbeitung der Lektüre motiviert.
Die Literaturkartei wird als eine Sammlung von Arbeitsblättern verstanden, die zur
Bearbeitung einer Lektüre eingesetzt wird. Diese kann sowohl im Unterricht, als Hausaufgabe, bei Projektarbeiten oder zur interessengeleiteten und freiwilligen Weiterarbeit in Bezug auf die Lektüre eingesetzt werden. Zu dieser Lektüre existierte 2008 keine weitere Literaturkartei.

Excerpt


INHALTSVERZEICHNIS

1. Das Problem: Niedrige Lesemotivation der Jugendlichen in den Klassen Neun
1.1 Problemwahrnehmung
1.2 Problembeschreibung und -analyse

2. Auswahl der Lektüre
2.1 Warum „So lonely“?
2.2 Zum Inhalt des Romans

3. Erstellung einer Literaturkartei
3.1 Arbeitshypothese
3.2 Die Lehrerfunktionen
3.3 Zum Konzeptbegriff

4. Theoretische und didaktische Überlegungen zum Konzept
4.1 Kooperatives Lernen
4.1.1 Die lerntheoretischen Grundlagen des Kooperativen Lernens: Der Konstruktivismus
4.1.2 Das Konzept des Kooperativen Lernens
4.1.3 Warum Kooperatives Lernen?
4.1.4 Wie kann Kooperatives Lernen im Deutschunterricht eingesetzt werden?
4.2 Der produktionsorientierte Literaturunterricht

5. Aufbau, Funktion und Ziele der Literaturkartei
5.1 Die Umsetzung der Literaturkartei am Beispiel einer Unterrichtsreihe zu „So lonely“
5.2 Die Umsetzung der Literaturkartei am Beispiel von drei konkreten Unterrichtsstunden zur Unterrichtsreihe

6. Reflexion und Evaluation

7. Literaturverzeichnis

Anhang: Literaturkartei „ So lonely “

Excerpt out of 62 pages  - scroll top

Details

Title
Die Literaturkartei bei der Erschließung von Ganzschriften im Deutschunterricht der Sekundarstufe I
Subtitle
Kooperative Lernformen am Beispiel der Lektüre „So lonely“ von Per Nilsson in der Jahrgangsstufe 9
College
Studienseminar für Lehrämter an Schulen in Siegen
Author
Kerstin Felkel (Author)
Publication Year
2008
Pages
62
Catalog Number
V264784
ISBN (eBook)
9783656547167
ISBN (Book)
9783656547433
Language
German
Tags
Deutsch Schullektüre Literatur Sekundarstufe I Unterrichtsmaterialien kooperatives Lernen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kerstin Felkel (Author), 2008, Die Literaturkartei bei der Erschließung von Ganzschriften im Deutschunterricht der Sekundarstufe I, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/264784
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  62  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint