Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Customer Relationship Management (CRM): Grundlagen und Umsetzung

Title: Customer Relationship Management (CRM): Grundlagen und Umsetzung

Term Paper , 2009 , 14 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Mario Steidtner (Author), Claudia Beilfuß (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Kunde hat in der heutigen Zeit eine besondere Bedeutung für Unternehmen, da der Markt durch seine Bedürfnisse bestimmt wird und der Verkäufer sich jederzeit auf die Veränderung der Nachfrage einstellen muss. Jedes Unternehmen lebt von seinen Kunden, deshalb ist es wichtig, sie an sich zu binden, die Beziehung aufrecht zu erhalten und sich von Mitbewerbern deutlich abzugrenzen. Deshalb ist es wichtig, das Angebot konsequent, kundenorientiert zu gestalten.
Seit langem beschäftigt sich die Marketingwissenschaft mit dem „Beziehungsmarketing“. Bisher konnten so jedoch nur theoretisch isolierte Teilaspekte aus den Bereichen der beziehungsorientierten Ziele, Instrumente und des Managements durchleuchtet werden. Da das Kundenbeziehungsmanagement, welches sich aus dem Beziehungsmarketing entwickelt hat, allerdings zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist es notwendig für den Kunden relevante Abteilungen zusammenzufassen, um so eine voll umfassende Betrachtung zu ermöglichen.
Genau da setzt das Customer Relationship Management an. Im Folgenden werden die Grundlagen des Customer Relationship Managements erläutert. Was ist CRM und warum beschäftigen sich so viele Wissenschaftler mit dem Thema? Weiterhin wird die Umsetzung des Customer Relationship Managements in der Praxis verdeutlicht, dabei wird ein Konzept zur Gestaltung eines CRM-Projektes vorgestellt und die Schwierigkeiten bei der Umsetzung analysiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen des Customer Relationship Management
    • Definition
    • Entwicklung
    • Ziele
  • Customer Relationship Management in der Praxis
    • Unternehmensinterne Voraussetzungen für ein Customer Relationship Management
    • Entwicklung eines Customer Relationship Management - Konzeptes
    • Warum so viele Customer Relationship Management - Projekte scheitern
  • Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Customer Relationship Management (CRM) und untersucht dessen Bedeutung im Kontext der heutigen Geschäftswelt. Sie beleuchtet die Grundlagen des CRM, analysiert dessen Entwicklung und definiert die wichtigsten Ziele und Prinzipien. Darüber hinaus wird die praktische Umsetzung von CRM-Strategien in Unternehmen betrachtet, wobei die notwendigen Voraussetzungen, die Entwicklung eines CRM-Konzeptes und die Herausforderungen bei der Implementierung im Fokus stehen.

  • Definition und Entwicklung des Customer Relationship Management
  • Ziele und Prinzipien des Customer Relationship Management
  • Unternehmensinterne Voraussetzungen für erfolgreiches CRM
  • Entwicklung eines CRM-Konzeptes und dessen praktische Umsetzung
  • Herausforderungen und Gründe für das Scheitern von CRM-Projekten

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung beleuchtet die besondere Bedeutung des Kunden in der heutigen Zeit und betont die Notwendigkeit einer Kundenorientierung in Unternehmen. Sie führt den Leser in das Thema Customer Relationship Management (CRM) ein und erläutert die Relevanz dieser Konzepte im Kontext des Beziehungsmarketings.

Grundlagen des Customer Relationship Management: Dieses Kapitel definiert den Begriff Customer Relationship Management aus unterschiedlichen Perspektiven und untersucht die Entwicklung des CRM. Es werden verschiedene Ansätze zur Interpretation des Begriffs vorgestellt und die Bedeutung der IT-Unterstützung für CRM-Strategien hervorgehoben.

Customer Relationship Management in der Praxis: Dieses Kapitel widmet sich der praktischen Umsetzung von CRM-Strategien in Unternehmen. Es analysiert die unternehmensinternen Voraussetzungen für ein erfolgreiches CRM, beschreibt den Prozess der Entwicklung eines CRM-Konzeptes und beleuchtet die Schwierigkeiten, die bei der Implementierung von CRM-Projekten auftreten können.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Customer Relationship Management (CRM) und seinen verschiedenen Facetten. Zu den zentralen Schlüsselbegriffen gehören: Kundenbeziehungsmanagement, Beziehungsmarketing, IT-gestützte Kundenbeziehungen, Unternehmensstrategie, Kundenorientierung, CRM-Konzept, CRM-Implementierung, Herausforderungen bei CRM-Projekten.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Customer Relationship Management (CRM): Grundlagen und Umsetzung
College
University of Technology, Business and Design Wismar
Course
Soft Skills
Grade
1,0
Authors
Mario Steidtner (Author), Claudia Beilfuß (Author)
Publication Year
2009
Pages
14
Catalog Number
V262976
ISBN (eBook)
9783656517153
ISBN (Book)
9783656517184
Language
German
Tags
customer relationship management grundlagen umsetzung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mario Steidtner (Author), Claudia Beilfuß (Author), 2009, Customer Relationship Management (CRM): Grundlagen und Umsetzung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/262976
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint