Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Supply, Production, Logistics

Möglichkeiten und Grenzen der Produktionsverlagerung ins Ausland in der Modebranche

Eine kritische Betrachtung

Title: Möglichkeiten und Grenzen der Produktionsverlagerung ins Ausland in der Modebranche

Term Paper , 2013 , 21 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Jennifer von Burg (Author)

Business economics - Supply, Production, Logistics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1 Einleitung

Die Textil- und Bekleidungsindustrie ist durch eine differenzierte und relativ stark schwankende Nachfrage gekennzeichnet, wodurch die Wichtigkeit dieser Industrie ersichtlich wird, flexibel und anpassungsfähig zu sein.

Die geforderte Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an die sich schnell verändernden Marktbedingungen zeigt, wie wichtig die richtige Produktionsstandortentscheidungen sind, denen die Unternehmen ausgesetzt sind.

Denn eine hohe Anpassungsfähigkeit wird entweder durch eine kostengünstige Produktion oder durch die Vertikalisierung erreicht, da somit – wenn auch auf jeweils verschiedenen Wegen – Kosten eingespart werden können.

In der vorliegenden Arbeit wird jedoch hauptsächlich auf die Produktionsverlagerung ins Ausland eingegangen. Einerseits wird geschildert, für welche Produktionsstandorte sich Unternehmen entscheiden und weshalb sie den Schritt einer Produktionsverlagerung wagen.

Des Weiteren wird untersucht, was die Möglichkeiten aber auch die Grenzen einer solchen Verlagerung sind.
Eine Produktionsverlagerung ins Ausland bedarf reichlicher Überlegung und die Gründe müssen gut durchdacht sein.

Es wird zudem auch gezeigt, inwiefern sich die Globalisierung auf die Bekleidungsindustrie auswirkt und welche Konsequenzen eine solche Verlagerung mit sich bringt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Modebranche
    • Definition der „Mode“
    • Textile Kette
    • Produktlebenszyklus
  • Die Produktionsverlagerung ins Ausland
    • Globalisierung
    • Attraktive Produktionsstandorte
    • Entwicklung Chinas als Produktionsstätte
    • Gründe der Verlagerung
    • Möglichkeiten
    • Gefahren und Risiken
  • Die Konsequenzen
    • Rückverlagerung
    • Global Player
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Produktionsverlagerung ins Ausland in der Modebranche und untersucht die Vor- und Nachteile sowie die Auswirkungen dieser Praxis.

  • Die Herausforderungen der globalen Modeindustrie
  • Die Bedeutung von Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in der Modebranche
  • Die Rolle der Produktionsverlagerung als Mittel zur Kostensenkung
  • Die Chancen und Risiken der Produktionsverlagerung
  • Die Folgen der Globalisierung für die Modebranche

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema der Produktionsverlagerung im Kontext der Modebranche ein und erläutert die Bedeutung von Flexibilität und Anpassungsfähigkeit für die Branche. Das zweite Kapitel beschreibt die Modebranche im Detail, einschließlich der Definition von „Mode“, der textilen Kette und des Produktlebenszyklus. Das dritte Kapitel analysiert die Produktionsverlagerung ins Ausland, einschließlich der Ursachen, der attraktiven Produktionsstandorte und der Entwicklung Chinas als Produktionsstätte. Dieses Kapitel beleuchtet auch die Möglichkeiten und Risiken, die mit der Produktionsverlagerung verbunden sind.

Schlüsselwörter

Modebranche, Produktionsverlagerung, Globalisierung, textile Kette, Produktlebenszyklus, attraktive Produktionsstandorte, Kostenoptimierung, Chancen und Risiken, Rückverlagerung, Global Player.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Möglichkeiten und Grenzen der Produktionsverlagerung ins Ausland in der Modebranche
Subtitle
Eine kritische Betrachtung
College
EBC University Hamburg
Course
Fashion, Luxury & Retailmanagement
Grade
2,3
Author
Jennifer von Burg (Author)
Publication Year
2013
Pages
21
Catalog Number
V262301
ISBN (eBook)
9783656504351
ISBN (Book)
9783656505693
Language
German
Tags
Produktionsverlagerung Globalisierung Global Player
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jennifer von Burg (Author), 2013, Möglichkeiten und Grenzen der Produktionsverlagerung ins Ausland in der Modebranche, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/262301
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint