Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Der Wert eines Facebook-Fans für Coca-Cola

Title: Der Wert eines Facebook-Fans für Coca-Cola

Seminar Paper , 2012 , 10 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Michael Weberschläger (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Wertfindung eines Facebook-Fans erscheint wie die Suche nach dem heiligen Gral. Zahlreiche Studien und Artikel befassen sich damit einem Facebook-Fan einen Wert zuzuordnen der gleichzeitig plausibel und nachvollziehbar ist. In diesem Artikel werden einige dieser Studien und Artikel analysiert, interpretiert und miteinander verglichen. Einzelne Begriffe werden erklärt und wissenschaftliche Artikel sowie empirische Studien werden als Basis herangezogen um hier ein konkretes Ergebnis hinsichtlich der Wertdefinition eines Facebook-Fans für das Unternehmen Coca-Cola aufzuzeigen. Ziel ist es aber nicht, die Frage des Social Media ROI aufzugreifen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Facebook-Fans
    • Differenzierung zwischen Fans und Nicht-Fans
    • Motivation ein Facebook-Fan zu werden
  • Wert eines Facebook-Fans
    • Grundzüge eines Facebook-Fanwertes

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Artikel analysiert den Wert eines Facebook-Fans für Coca-Cola. Er untersucht die Definition eines Facebook-Fans, die Unterschiede zwischen Fans und Nicht-Fans, die Motivationen, Fan zu werden, und verschiedene Ansätze zur Wertermittlung (monetär und non-monetär).

  • Definition eines Facebook-Fans und dessen Eigenschaften
  • Unterschiede im Verhalten zwischen Fans und Nicht-Fans
  • Motivationen von Nutzern, Fan einer Facebook-Seite zu werden
  • Monetäre und non-monetäre Ansätze zur Bewertung des Fan-Wertes
  • Anwendung der Erkenntnisse auf Coca-Cola

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Der Artikel untersucht den Wert eines Facebook-Fans für Coca-Cola, indem er verschiedene Studien und Artikel analysiert und vergleicht. Die zentralen Fragestellungen betreffen die Definition von "Fan", die Beweggründe für das "Liken" einer Seite und die Bestimmung des Wertes eines Fans für ein Unternehmen. Der Fokus liegt auf einer nachvollziehbaren Interpretation des Fan-Wertes, ohne den Social Media ROI direkt zu thematisieren. Die Arbeit gliedert sich in die Definition des Facebook-Fans, die Wertermittlung und die Anwendung auf Coca-Cola.

Facebook-Fans: Dieses Kapitel definiert den Facebook-Fan als Nutzer, der eine Seite "liked". Es werden die Unterschiede zwischen Fans und Nicht-Fans beleuchtet, wobei Fans als intensivere Nutzer mit höherer Kaufbereitschaft und Weiterempfehlungsrate identifiziert werden. Die Motivationen, Fan zu werden, werden anhand von Studien (Exact Target, CMB, DDB) analysiert, die Rabatte, Produktverbundenheit und Informationen als Hauptgründe herausstellen. Die Bedeutung von Community-Aspekt und Interaktion wird als sekundär eingestuft.

Wert eines Facebook-Fans: Dieses Kapitel befasst sich mit der Wertermittlung von Facebook-Fans. Es wird zwischen monetären und non-monetären Ansätzen unterschieden. Da die monetären Ansätze in der Literatur stark variieren, wird der Fokus auf den non-monetären Wert gelegt. Die Arbeit bezieht sich auf die Definitionen von Oliver Blanchard und Augie Ray, die den Fanwert als dynamisch, marken- und produktspezifisch und nicht mit den Akquisekosten gleichzusetzen beschreiben.

Schlüsselwörter

Facebook-Fan, Coca-Cola, Social Media, Markenwert, Fan-Motivation, Wertermittlung, Kaufverhalten, Weiterempfehlung, non-monetärer Wert, Produktverbundenheit.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Thema: Wert eines Facebook-Fans für Coca-Cola

Was ist das zentrale Thema des Artikels?

Der Artikel analysiert den Wert eines Facebook-Fans für Coca-Cola. Er untersucht die Definition eines Facebook-Fans, die Unterschiede zwischen Fans und Nicht-Fans, die Motivationen, Fan zu werden, und verschiedene Ansätze zur Wertermittlung (monetär und non-monetär).

Wie wird ein Facebook-Fan definiert?

Ein Facebook-Fan wird als Nutzer definiert, der eine Facebook-Seite "geliked" hat. Fans zeichnen sich im Vergleich zu Nicht-Fans durch intensivere Nutzung, höhere Kaufbereitschaft und eine höhere Weiterempfehlungsrate aus.

Welche Motivationen führen dazu, Fan einer Facebook-Seite zu werden?

Studien (Exact Target, CMB, DDB) zeigen, dass Rabatte, Produktverbundenheit und Informationen die Hauptgründe für das "Liken" einer Facebook-Seite sind. Der Community-Aspekt und Interaktion spielen eine sekundäre Rolle.

Wie wird der Wert eines Facebook-Fans ermittelt?

Der Artikel unterscheidet zwischen monetären und non-monetären Ansätzen zur Wertermittlung. Da monetäre Ansätze in der Literatur stark variieren, konzentriert sich der Artikel auf den non-monetären Wert. Der Fanwert wird als dynamisch, marken- und produktspezifisch beschrieben und ist nicht mit den Akquisekosten gleichzusetzen (Oliver Blanchard und Augie Ray).

Welche Unterschiede gibt es zwischen Fans und Nicht-Fans?

Fans zeigen ein intensiveres Nutzungsverhalten, eine höhere Kaufbereitschaft und eine höhere Tendenz zur Weiterempfehlung im Vergleich zu Nicht-Fans.

Wie wird der Fanwert im Artikel auf Coca-Cola angewendet?

Der Artikel wendet die Erkenntnisse zur Definition, Motivation und Wertermittlung von Facebook-Fans auf Coca-Cola an, um den Wert der Coca-Cola Facebook-Fans zu untersuchen. Der Social Media ROI wird dabei jedoch nicht direkt thematisiert.

Welche Schlüsselwörter beschreiben den Artikel?

Facebook-Fan, Coca-Cola, Social Media, Markenwert, Fan-Motivation, Wertermittlung, Kaufverhalten, Weiterempfehlung, non-monetärer Wert, Produktverbundenheit.

Welche Kapitel umfasst der Artikel?

Der Artikel gliedert sich in eine Einleitung, ein Kapitel zu Facebook-Fans, ein Kapitel zum Wert eines Facebook-Fans und ein Kapitel mit Schlüsselwörtern. Die Einleitung umfasst die zentralen Fragestellungen und die Struktur des Artikels. Das Kapitel zu Facebook-Fans definiert den Fan und untersucht dessen Motivationen. Das Kapitel zum Wert eines Facebook-Fans befasst sich mit der Wertermittlung, sowohl monetär als auch non-monetär.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Der Wert eines Facebook-Fans für Coca-Cola
Grade
1,0
Author
Michael Weberschläger (Author)
Publication Year
2012
Pages
10
Catalog Number
V262139
ISBN (eBook)
9783656510284
ISBN (Book)
9783656510406
Language
German
Tags
wert facebook-fans coca-cola
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael Weberschläger (Author), 2012, Der Wert eines Facebook-Fans für Coca-Cola, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/262139
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint