Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation

Welche Rolle besitzt die Hierarchie innerhalb von Organisationen

Titel: Welche Rolle besitzt die Hierarchie innerhalb von Organisationen

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 , 19 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Jens Grauenhorst (Autor:in)

Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

[...] In dem Zusammenhang der Gestaltungsmöglichkeiten und dem Regelungsbedarf
stellt sich die Frage, welche Rolle die Hierarchie innerhalb einer Organisation einnimmt.
Dabei liegt der Kern dieser Arbeit darin, aufzuzeigen, welche Funktionen und Möglichkeiten die Implementierung einer Hierarchie besitzt. Die Frage erscheint
insbesondere vor dem Hintergrund interessant, dass in der heutigen Zeit immer mehr
die Forderung durchdringt, Hierarchien abzuschaffen und durch alternative Konzepte
zu ersetzen (vgl. Kühl 1998, S. 13 – S. 15).
Bevor sich im Weiteren dem thematischen Schwerpunkt genähert wird, folgt im anschließenden
Kapitel 2 eine Fokussierung des Begriffs der Organisation. Die Schwierigkeit
besteht darin, dass es keinen Konsens hinsichtlich einer einheitlichen Be griffsführung
gibt. Aus diesem Grund wird in Kapitel 2.1 zunächst ein Begriffsverständnis
der Organisation vermittelt, der als Basis für eine im weiteren Verlauf relevante
Arbeitsdefinition gilt. Kapitel 2.2 befasst sich angliedernd mit der Differenzierung
in Aufbau- und Ablauforganisation, denn diese „Unterscheidung dient als gedankliche
Vereinfachung und gibt Hilfestellung zur realen Durchdringung der ganzheitlichen
organisatorischen Problemstellung“ (Bühner 1996, S. 11).
Kapitel 3 befasst sich schließlich mit der Hierarchie. In Kapitel 3.1 wird ein allgemeines
Begriffsverständnis von Hierarchie aufgebaut, bevor sich der Schwerpunkt in
Kapitel 3.2 auf die Aufgaben und Wirkungen von Hierarchien innerhalb von Organisationen
zuwendet. Es soll zum Ausdruck gebracht werden, welche Aufgaben eine
Hierarchie grundsätzlich erfüllt. Dabei kann aber sicherlich keine Vollzähligkeit erreicht
werden. Es soll dem Leser lediglich das Wesentliche hinsichtlich der Thematik
erklärt werden. Kapitel 3.3 geht schließlich auf die Probleme bzw. die Schwächen
des Hierarchiekonzepts ein, die dazu geführt haben, einen neuen Weg von Organisationsformen
zu beschreiten. Dabei wird aber nicht explizit auf die neuen Konzepte
eingegangen, sondern nur die Richtung der neuen Entwicklung aufgezeigt.
Kapitel 4 befasst sich dann mit der finalen Betrachtung insbesondere vor dem Hintergrund
der dieser Arbeit zugrunde liegenden Fragestellung.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung
  • Der Begriff der Organisation
    • Das Organisationsverständnis als Grundlage des Organisationsbegriffs - eine Arbeitsdefinition
    • Aufbau- und Ablauforganisation
  • Hierarchie als ein Konzept innerhalb von Organisationen
    • Der Begriff der Hierarchie
    • Aufgabe und Wirkung von Hierarchien innerhalb von Organisationen
    • Gründe für den Wandel zu neueren Konzepten von Organisationsformen
  • Fazit bzw. Ist das Konzept der Hierarchie heute noch relevant?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Rolle der Hierarchie innerhalb von Organisationen. Sie analysiert die Bedeutung und Funktion des Hierarchiekonzepts im Kontext der modernen Organisationsgesellschaft und beleuchtet gleichzeitig die Herausforderungen und Kritikpunkte, die zu neuen Organisationsformen führen.

  • Das Konzept der Organisation als ein zielgerichtetes und zweckbezogenes soziales System
  • Die Bedeutung von Koordination und Regelungen innerhalb von Organisationen
  • Die Rolle der Hierarchie als Instrument zur Steuerung und Koordination innerhalb von Organisationen
  • Die Herausforderungen und Kritikpunkte des traditionellen Hierarchiekonzepts
  • Der Wandel hin zu neuen Organisationsformen und alternative Konzepte der Organisation

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die Problemstellung der Arbeit dar und beleuchtet die Relevanz des Themas im Kontext der modernen Organisationsgesellschaft. Es wird die grundlegende Funktionsweise von Organisationen als zielgerichtete Systeme beschrieben und die Notwendigkeit von Koordination und Regelungen hervorgehoben.

Kapitel 2 beschäftigt sich mit dem Begriff der Organisation. Es werden verschiedene Begriffsvariationen beleuchtet und ein Arbeitsverständnis des Organisationsbegriffs entwickelt. Die Unterscheidung zwischen Aufbau- und Ablauforganisation wird vorgestellt.

Kapitel 3 fokussiert auf das Konzept der Hierarchie innerhalb von Organisationen. Es wird zunächst ein allgemeines Begriffsverständnis von Hierarchie aufgebaut und anschließend die Aufgaben und Wirkungen von Hierarchien in Organisationen untersucht. Es werden die Gründe für den Wandel zu neuen Organisationsformen beleuchtet, die durch die Schwächen des Hierarchiekonzepts begründet sind.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen wie Organisation, Hierarchie, Organisationsstrukturen, Koordination, Regelungen, Effektivität, moderne Organisationsgesellschaft, Organisationsformen, Wandel und neuen Konzepten.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Welche Rolle besitzt die Hierarchie innerhalb von Organisationen
Hochschule
Johannes Gutenberg-Universität Mainz  (Institut für Soziologie)
Veranstaltung
Soziologie der Hiearchien
Note
2,3
Autor
Jens Grauenhorst (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
19
Katalognummer
V25882
ISBN (eBook)
9783638283878
ISBN (Buch)
9783656207535
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Welche Rolle Hierarchie Organisationen Soziologie Hiearchien
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jens Grauenhorst (Autor:in), 2004, Welche Rolle besitzt die Hierarchie innerhalb von Organisationen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/25882
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum