Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Social Work

Kontraktmanagement in der Neuen Steuerung

Title: Kontraktmanagement in der Neuen Steuerung

Diploma Thesis , 2004 , 141 Pages , Grade: 1.0

Autor:in: Andreas Pollak (Author)

Social Work

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

[...] Zur Untersuchung der Leitfragen ist diese Arbeit, abgesehen von der Einleitung und
dem Resümee, in vier Teile gegliedert. Deren Zweck und Inhalt wird im Folgenden
kurz dargestellt:
Teil 1: Der erste Teil widmet sich den ökonomischen Grundlagen für soziale
Dienstleistungen sowie deren Abgrenzung zu wirtschaftlichen Gütern bzw.
Dienstleistungen. Die Instrumente des Neuen Steuerungsmodells kommen
ursprünglich aus dem Bereich der Profit-Unternehmen. Es ist sinnvoll, zu Beginn
dieser Arbeit die Besonderheiten für soziale Dienstleistungserstellung herauszuarbeiten,
da die signifikanten Unterschiede der produzierten Güter/Dienstleistungen
von Unternehmen und öffentlicher Verwaltung ihre Berücksichtigung
finden müssen. Es reicht nicht aus, die Anwendbarkeit von Kontraktmanagement in
der Sozialverwaltung zu untersuchen, ohne einen Bezug zu dessen Herkunft
aufzuzeigen.
Teil 2: Hier wird zunächst die Notwendigkeit der Verwaltungsmodernisierung
erörtert. Es folgt ein kurzer Überblick über die Herkunft, die Kernelemente und die
Funktionsweise des Neuen Steuerungsmodells, um das Instrument Kontraktmanagement
in diesen Kontext einordnen zu können. Teil zwei endet mit einer
kritischen Betrachtung der Anwendbarkeit des Neuen Steuerungsmodells. Teil 3: Der dritte Teil beschäftigt sich im speziellen mit dem Kontraktmanagement.
Es wird als Kernelement des Neuen Steuerungsmodells vorgestellt. Seine zugrunde
liegende Steuerungsphilosophie wird dargelegt. In diesem Abschnitt werden zudem
weitere Ziele, die mit der Einführung von Kontraktmanagement einhergehen,
präzisiert. Mit Hilfe dieses Gliederungspunkts soll verdeutlicht werden, welche Vorund
Nachteile mit der Einführung von Kontraktmanagement in der Sozialverwaltung
verbunden sind und welche Auswirkungen dies auf die einzelnen Mitarbeiter hat.
Teil 4: Dieser Teil befasst sich mit der praktischen Umsetzung von
Kontraktmanagement. Es werden verschiedene Anwendungsbeispiele aufgezeigt und
erörtert. Um die Betrachtungen zum Thema Kontraktmanagement abzurunden,
wurde abschließend ein Interview geführt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ökonomische Grundlagen für soziale Dienstleistungen sowie deren Abgrenzung zu wirtschaftlichen Gütern bzw. Dienstleistungen
    • Güter und Dienstleistungen
    • Besonderheit sozialer Dienstleistungen
    • Allokations- und Distributionssystem von Gütern und Dienstleistungen
    • Profit- und Non-Profit-Unternehmen
    • Beschreibung ökonomischer Begrifflichkeiten aus dem NSM
      • Effektivität und Effizienz
      • Input, Output und Outcome
  • Einführung des Neuen Steuerungsmodells in der öffentlichen Verwaltung und dessen Auswirkung auf die Sozialverwaltung
    • Kritikpunkte an der herkömmlichen Organisation der Verwaltung
      • Das Tilburger Modell und dessen Übertragung auf deutsche Verhältnisse
    • Das Neue Steuerungsmodell im Überblick
      • Produktdefinition
      • Outputorientierte Steuerung
      • Dezentrale Fach- und Ressourcenverantwortung
      • Controlling
      • Kontraktmanagement
      • Qualitätsmanagement

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Diplomarbeit untersucht das Kontraktmanagement im Kontext des Neuen Steuerungsmodells (NSM) in der öffentlichen Verwaltung. Sie analysiert die Bedeutung und Funktionsweise des Kontraktmanagements als ein Instrument zur effektiven und effizienten Steuerung von sozialen Dienstleistungen im Rahmen des NSM.

  • Ökonomische Grundlagen von sozialen Dienstleistungen
  • Das Neue Steuerungsmodell und dessen Auswirkungen auf die Sozialverwaltung
  • Kontraktmanagement als Steuerungsinstrument
  • Herausforderungen und Chancen des Kontraktmanagements in der Praxis
  • Empfehlungen für die Gestaltung von Kontraktmanagementprozessen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Diplomarbeit beginnt mit einer Einführung in die ökonomischen Grundlagen sozialer Dienstleistungen und deren Abgrenzung zu wirtschaftlichen Gütern. Im zweiten Kapitel wird das Neue Steuerungsmodell (NSM) vorgestellt und dessen Auswirkungen auf die Sozialverwaltung beleuchtet. Die Arbeit fokussiert auf die Bedeutung von Kontraktmanagement im NSM und analysiert dessen Funktionsweise, Herausforderungen und Chancen. Die Kapitel befassen sich mit der Gestaltung von Kontraktmanagementprozessen und deren Relevanz für die Steuerung von sozialen Dienstleistungen.

Schlüsselwörter

Die Diplomarbeit beschäftigt sich mit den Themen Kontraktmanagement, Neues Steuerungsmodell, soziale Dienstleistungen, öffentliche Verwaltung, Effizienz, Effektivität, Outputsteuerung, Qualitätssicherung, Controlling.

Excerpt out of 141 pages  - scroll top

Details

Title
Kontraktmanagement in der Neuen Steuerung
College
Cologne University of Applied Sciences  (Sozialwissenschaften)
Grade
1.0
Author
Andreas Pollak (Author)
Publication Year
2004
Pages
141
Catalog Number
V24502
ISBN (eBook)
9783638273657
Language
German
Tags
Kontraktmanagement Neuen Steuerung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andreas Pollak (Author), 2004, Kontraktmanagement in der Neuen Steuerung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/24502
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  141  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint