Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Geschichte der Pädagogik

Von der Settlement-Bewegung zur sozialen Gemeinschaftswesenarbeit

Eine thematische Auseinandersetzung mit Jane Laura Addams und dem Pfarrerehepaar Barnett

Titel: Von der Settlement-Bewegung zur sozialen Gemeinschaftswesenarbeit

Studienarbeit , 2001 , 34 Seiten , Note: 1

Autor:in: Dipl.Soz.Päd. (FH) Friedel Buergel-Goodwin (Autor:in), Miriam Zankova (Autor:in)

Pädagogik - Geschichte der Pädagogik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Text bearbeitetet die Frage: Wie entstand die Settlementbewegung und welche Möglichkeiten bzw. wie wird die soziale Gemeinwesenarbeit heute umgesetzt. Da die entscheidenden Wurzeln in Amerika und England zu suchen sind möchten die Autoren zuerst die historische Entstehung dieser Bewegung in den genannten Gebieten darstellen. Im weiteren Verlauf werden sie sich mit den Möglichkeit der heutigen Arbeit aus der Sicht Deutschlands und der Arbeit in Toynbee Hall heute auseinandersetzen. Dabei setzte sich Buergel-Goodwin Friedel hauptsächlich mit den Gegebenheiten von Jane Laura Addams auseinander. Der Schwerpunkt von Zankova Miriam war die Arbeit des Pfarrerehepaars Barnett.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Einleitung
  • Die Settlement-Bewegung
    • Jane Laura Addams - Hull House
      • Historischer Kontext
      • Biographie von Jane Addams
      • Ziele ihrer praktischen Arbeit
      • Auffassung und Ziele ihres wissenschaftlichen Handelns
      • Theorie
    • Samuel Augustus und Henrietta Barnett - Toynbee Hall
      • Historischer Kontext
      • Biographie des Pfarrerehepaars Barnett
      • Soziokulturelle Arbeit im Londoner East End
      • Kritik an der Gemeinwesenarbeit der Barnetts
  • Soziale Gemeinwesenarbeit in der heutigen Zeit
    • Überblick über Möglichkeiten der heutigen Gemeinwesenarbeit
    • Toynbee Hall heute
  • Persönliche Gedanken und Stellungnahme zum Thema
    • Buergel-Goodwin Friedel
    • Miriam
  • Literaturnachweis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Studienarbeit befasst sich mit der Entstehung der Settlement-Bewegung und ihrer Relevanz für die heutige soziale Gemeinwesenarbeit. Die Arbeit analysiert die Beiträge von Jane Laura Addams und dem Pfarrerehepaar Barnett, wobei der Fokus auf den historischen Kontext, die Biografien und die Ziele der Protagonisten liegt. Darüber hinaus werden aktuelle Möglichkeiten der sozialen Gemeinwesenarbeit betrachtet, insbesondere am Beispiel von Toynbee Hall.

  • Die historischen Wurzeln der Settlement-Bewegung in Amerika und England
  • Die Rolle von Jane Laura Addams und dem Pfarrerehepaar Barnett in der Entwicklung der Bewegung
  • Die theoretischen und praktischen Ziele der Settlement-Arbeit
  • Die Weiterentwicklung der sozialen Gemeinwesenarbeit in der heutigen Zeit
  • Der Einfluss der Settlement-Bewegung auf die heutige Sozialarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Das Vorwort erläutert die Intention der Autoren, die Settlement-Bewegung im Kontext der sozialen Gemeinwesenarbeit zu analysieren. Die Einleitung führt das Thema ein und stellt die Fragestellung der Arbeit dar. Kapitel 3 widmet sich der Settlement-Bewegung und beleuchtet insbesondere die Beiträge von Jane Laura Addams und dem Pfarrerehepaar Barnett. Hier werden die historischen Hintergründe, die Biografien und die Ziele der Protagonisten dargestellt. Kapitel 4 fokussiert auf die soziale Gemeinwesenarbeit in der heutigen Zeit und bietet einen Überblick über aktuelle Möglichkeiten. Zudem wird die Entwicklung von Toynbee Hall seit seiner Gründung betrachtet. Kapitel 5 enthält die persönlichen Gedanken und Stellungnahmen der beiden Autoren zu den behandelten Themen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Settlement-Bewegung, soziale Gemeinwesenarbeit, Jane Laura Addams, Hull House, Samuel Augustus und Henrietta Barnett, Toynbee Hall, historische Entwicklung, soziale Arbeit, Armut, Bildung, Zivilisierung, soziale Gerechtigkeit, Selbsthilfe, soziokulturelle Arbeit.

Ende der Leseprobe aus 34 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Von der Settlement-Bewegung zur sozialen Gemeinschaftswesenarbeit
Untertitel
Eine thematische Auseinandersetzung mit Jane Laura Addams und dem Pfarrerehepaar Barnett
Hochschule
Hochschule München  (Fachbereich: 11 Sozialwesen)
Veranstaltung
Geschichte, Theorien, Werte und Normen
Note
1
Autoren
Dipl.Soz.Päd. (FH) Friedel Buergel-Goodwin (Autor:in), Miriam Zankova (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2001
Seiten
34
Katalognummer
V23379
ISBN (eBook)
9783638265140
ISBN (Buch)
9783638647915
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Settlement-Bewegung Gemeinschaftswesenarbeit Geschichte Theorien Werte Normen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dipl.Soz.Päd. (FH) Friedel Buergel-Goodwin (Autor:in), Miriam Zankova (Autor:in), 2001, Von der Settlement-Bewegung zur sozialen Gemeinschaftswesenarbeit, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/23379
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  34  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum