Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Hausarbeit (Hauptseminar), 2012
9 Seiten, Note: 1,7
Bearbeitung folgender drei Aufgabenstellungen:
Aufgabe 1) Welche Konzepte sind mit dem Begriff der funktionalen Gesundheit
verbunden? Erläutern Sie diese und geben Sie für jedes Konzept ein kurzes
Beispiel an. *** Aufgabe 2) Nehmen Sie für das folgende Fallbeispiel eine Einschätzung der
aktuellen Situation von Frau Schmidt mit Hilfe des bio-psycho-sozialen Modells
der ICF vor. *** Aufgabe 3) Was ist unter einer „Beeinträchtigung der Teilhabe“ im Sinne der ICF
zu verstehen? Erläutern Sie an einem Beispiel eine Beeinträchtigung der Teilhabe
in einem Lebensbereich. Verwenden Sie dabei beide Aspekte des Teilhabekonzepts
der ICF.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare