Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Philosophy - Philosophy of the Ancient World

Das Streben nach Glück in der Antike als Grundstein für das Glücksstreben in der Moderne

Aristoteles

Title: Das Streben nach Glück in der Antike als Grundstein für das Glücksstreben in der Moderne

Term Paper (Advanced seminar) , 2010 , 25 Pages , Grade: 1,6

Autor:in: Dana Michaelis (Author)

Philosophy - Philosophy of the Ancient World

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Was genau ist überhaupt dieses „Glück“, wonach ein jeder Mensch sich sehnt? Die Frage nach dem Glück erstreckt sich über die 2500 Jahre alte Philosophiegeschichte.
Das Problem, mit dem ich mich in dieser Hausarbeit auseinander setzen werden, zielt auf die Aktualität der antiken Philosophie des Aristoteles ab. Dieser gibt einen Rahmen vor, an dem man sich orientieren kann, um Glück im Leben zu erfahren.
,,Sollte seine Erkenntnis nicht auch für das Leben eine große Bedeutung haben und uns helfen, gleich den Schützen, die ein festes Ziel haben, das Rechte besser zu treffen?" 1
Die heutige Erlebnisgesellschaft eröffnet eine Sphäre von Highlights. Das Erreichen dieser Höhepunkte ermöglicht ein Gefühl von Euphorie. Aber ist dieses Gefühl auch nach den antiken Auffassungen als Glück zu betiteln? Ist Glück also eine Aufeinanderfolge von Ereignissen, bei denen Glück nur eine Momenterscheinung ist“ Oder ist das Glück eine allgemeine Lebenseinstellung, die beeinflusst werden kann? Mit diesen beiden vermeintlich unterschiedlichen Vorstellungen von Glück werde ich mich in dieser Arbeit auseinander setzen und die Vorstellungen von Glück in der Antike der Moderne gegenüberstellen.
Ich werde mich dabei hauptsächlich auf das Werk von Aristoteles ,,Nikomachische Ethik" stützen. Daran anschließen wird sich eine kurze Ausführung wichtiger Aspekte der Werke von Wilhelm Schmid: ,,Philosophie der Lebenskunst", „Der philosophische Weg zum Glück. In: Psychologie Heute 11 (2000)“ und „Mit sich selbst befreundet sein“. Anhand seiner Auslegungen der modernen Glücksphilosophie werden Gemeinsamkeiten, aber auch Differenzen zur Auffassung in der Antike sichtbar.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis:

1. Einleitung

2. Die Antike und das Glück
2.1 Glücksbegriffe und das Streben nach Glück in der Philosophie
2.2 Die Philosophen und das Glück
2.3 Glück als ein wählbares Gut
2.4 Glück als eine spezifische Tätigkeit
2.5 Das Glück und die Rolle von Gütern
2.6 Glück in der Gesellschaft
2.7 Glück als erlernbares Gut
2.8 Der Weg der Mitte
2.9 Glück als Lebenseinstellung

3. Die Moderne und das Glück
3.1 Glücksphilosophie der Moderne und der Sinn des Lebens
3.2 Zwei Aspekte der Ästhetik
3.3 Der Begriff der Heiterkeit

4. Schlussbetrachtung

Anhang:
- Literatur- und Quellenverzeichnis

Das Streben nach Glück in der Antike setzte den Grundstein für das Glücksstreben in der Moderne.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Das Streben nach Glück in der Antike als Grundstein für das Glücksstreben in der Moderne
Subtitle
Aristoteles
College
Ernst Moritz Arndt University of Greifswald  (Philosophisches Institut)
Course
Hauptseminar: Nikomachische Ethik (Aristoteles)
Grade
1,6
Author
Dana Michaelis (Author)
Publication Year
2010
Pages
25
Catalog Number
V233486
ISBN (eBook)
9783656501022
ISBN (Book)
9783656501787
Language
German
Tags
streben glück antike grundstein glücksstreben moderne aristoteles
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dana Michaelis (Author), 2010, Das Streben nach Glück in der Antike als Grundstein für das Glücksstreben in der Moderne, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/233486
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint