Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › French Studies - Miscellaneous

Phonetik und Phonologie des Französischen unter Einbeziehung eines Hördokuments

Title: Phonetik und Phonologie des Französischen unter Einbeziehung eines Hördokuments

Term Paper , 2006 , 15 Pages

Autor:in: Alida Ziehm (Author)

French Studies - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das im Vorfeld für mein Kurzreferat ausgewählte Hördokument: „Le voyage de noces“ soll auch das Thema meiner Hausarbeit sein. Zu diesem Zweck habe ich den eben erwähnten Text vollständig transkribiert (im Anhang zu sehen). In diesem Hörtext berichtet eine junge Frau von ihrer Hochzeitsreise nach Saint-Martin (einer Insel nördlich von Guadeloupe). Sie erzählt, wie sie und ihr Mann dorthin gekommen sind und was sie dort zusammen erlebt haben. Sie verbindet mit dieser Reise nur Positives, so empfand sie sowohl den Flug als auch den dortigen Aufenthalt (inklusive Hotel, Essen, Ausflüge) als angenehm.
Ursprünglich kommt diese Frau aus der Gegend um Paris, wohnt aber zum Zeitpunkt der Aufnahme in den Alpes Maritimes (im Süden Frankreichs). Beim Hören des Textes fielen mir hinsichtlich der Aussprache der jungen Frau keine speziellen, phonetischen Besonderheiten auf, was man aufgrund ihres Wohnortes hätte erwarten können. Deshalb habe ich mich letztlich dazu entschlossen das Thema Phonetik und Phonologie allgemein darzulegen und die einzelnen Unterpunkte mit Beispielen aus dem Dokument zu versehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Phonetik und Phonologie
    • Ursprünge
    • Phonetik
    • Phonologie
  • Lautbildung
    • Allgemeines
    • Vokale
      • Oralvokale
      • Das E caduc
      • Nasalvokale
    • Assimilation
  • Bibliographie
  • Abbildungsverzeichnis
  • Transkription: „Le voyage de noces“

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Arbeit ist es, die Phonetik und Phonologie des Französischen zu erläutern, wobei das Hördokument „Le voyage de noces“ als Beispielmaterial dient. Die Arbeit analysiert die sprachlichen Besonderheiten des Hörtextes und beleuchtet die wichtigsten Aspekte der Phonetik und Phonologie in Bezug auf die französische Sprache.

  • Die Entstehung und Bedeutung der Begriffe Phonetik und Phonologie
  • Die verschiedenen Teilbereiche der Phonetik: Artikulatorische, Akustische und Auditive Phonetik
  • Die Funktion und das System der Phonologie in der französischen Sprache
  • Die Bildung von Lauten, einschließlich der Unterscheidung zwischen stimmhaften und stimmlosen Lauten
  • Die Eigenschaften von Vokalen und Konsonanten in der französischen Sprache, einschließlich der Unterscheidung zwischen Oral- und Nasalvokalen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Hördokument „Le voyage de noces“ vor und erläutert den Hintergrund der Arbeit. Kapitel 2 befasst sich mit den Begriffen Phonetik und Phonologie und deren Ursprünge. Es werden die verschiedenen Teilbereiche der Phonetik, die sich mit der Produktion, Übertragung und Wahrnehmung von Lauten beschäftigen, vorgestellt. Kapitel 2.3 analysiert die Phonologie als funktionale Lautwissenschaft und ihre Bedeutung für das Verständnis der Lautstruktur einer Sprache. Kapitel 3 widmet sich der Lautbildung und stellt den Prozess der Sprachproduktion vom Gehirn des Sprechers bis zum Ohr des Hörers dar. Dabei werden die Funktionen des Gehirns, die Stimmwerkzeuge und die verschiedenen Arten von Lauten (stimmhaft und stimmlos) detailliert beschrieben. Schließlich werden in Kapitel 3.2 die Eigenschaften von Vokalen und Konsonanten im Französischen, einschließlich der Unterscheidung zwischen Oral- und Nasalvokalen, erläutert.

Schlüsselwörter

Phonetik, Phonologie, französische Sprache, Lautbildung, Vokale, Konsonanten, Oralvokale, Nasalvokale, Stimmhaft, Stimmlos, Hördokument, „Le voyage de noces“.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Phonetik und Phonologie des Französischen unter Einbeziehung eines Hördokuments
College
Martin Luther University
Author
Alida Ziehm (Author)
Publication Year
2006
Pages
15
Catalog Number
V233419
ISBN (eBook)
9783668018518
ISBN (Book)
9783668018525
Language
German
Tags
phonetik phonologie französischen einbeziehung hördokuments
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alida Ziehm (Author), 2006, Phonetik und Phonologie des Französischen unter Einbeziehung eines Hördokuments, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/233419
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint