Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Hausarbeit, 2011
9 Seiten, Note: 1,3
Das Gesundheitssystem in Deutschland ist in einem stetigen Wandel, um die Bevölkerung einerseits adäquat zu versorgen und um andererseits die anfallenden Kosten gering zu halten. Denn seit Jahren versucht die Politik, das Missverhältnis zwischen steigenden Ausgaben und sinkenden Einnahmen zu kompensieren. Um bei gesundheitspolitischen Entscheidungen nicht vernachlässigt zu werden, muss die Sparte Pflege ihr Handeln auf der Grundlage von Fakten und nicht auf Vermutungen darstellen. Es gilt deshalb eine Grundlage aufzubauen, welche eine Darstellung des Pflegeaufwandes und die damit verbundenen pflegerischen Leistungen im Detail aufzeigt. In der Hausarbeit wird die Datensammlung „Nursing Minimum Data Set“ (NMDS) vorgestellt. Zusätzlich soll überprüft werden, ob ein NMDS die pflegerischen Leistungen für die Gesellschaft begründbar darstellen lässt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare