Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics for the subject English - Pedagogy, Literature Studies

Wortschatzeinführung und Storytelling. Wortbereich "Körper"

Referendariat Lehramt Grundschule Englisch 4. EUV

Title: Wortschatzeinführung und Storytelling. Wortbereich "Körper"

Elaboration , 2011 , 25 Pages , Grade: 1

Autor:in: Eleonora Reis (Author)

Didactics for the subject English - Pedagogy, Literature Studies

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Referendariat Lehramt Grundschule Englisch, 4. Einzel-Unterrichtsvorbereitung, Wortschatzeinführung zum Themenbereich "Body Parts" und Storytelling "From Head to Toe"

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Wissenschaftlich-sachliche Grundlagen
    • Der Wortschatz für den Themenbereich Körper (KdLP):
    • Kommunikative Strukturen (KdLP):
    • Neu zu erlernende Wörter für die konkrete UE:
    • Kommunikative Strukturen für die konkrete UE:
    • Phonetische Besonderheiten:
    • Orthographische Besonderheiten:
    • Semantische Besonderheiten:
  • Lehr- und Lernziele
    • Was soll mit der Unterrichtsstunde erreicht werden?
      • Lehrplan Kapitel 1: Grundlagen und Leitlinien
      • Lehrplan Kapitel 2 A: Fächerübergreifende Bildungs- und Erziehungsaufgaben
      • Lehrplan Kapitel 2 B: Fachprofil
      • Lehrplan Kapitel 3: Fachlehrplan Jahrgangsstufe
    • Was möchte ich als Lehrer erreichen?
    • Welche Bedeutung hat der Inhalt der Stunde für die Schüler?
  • Lernstand
    • Welchen Lernstand stelle ich in der Klasse insgesamt fest?
    • Auf welchem Lernstand befinden sich die Schüler konkret?
    • Wo sehe ich Grenzen oder Schwierigkeiten?
    • Warum eignet sich die gewählte Methode für die Umsetzung der Lerninhalte?
    • Wodurch zeigt sich der Lernzuwachs der Schüler?
  • Sequenzplanung:
  • Unterrichtsverlauf
    • Unterrichtsziele
    • Unterrichtsartikulation
  • Literaturangaben

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Unterrichtsplanung dient als Grundlage für eine Englischstunde in der 3. Jahrgangsstufe. Die Stunde soll die Schüler mit englischen Wörtern für Körperteile vertraut machen und ihnen die Anwendung der Strukturen „Show me your" und „This is my" im Kontext von Körperteilen ermöglichen. Dabei wird das authentische Kinderbuch "From Head to Toe" von Eric Carle als Grundlage für die Unterrichtsaktivitäten genutzt.

  • Einführung des englischen Wortschatzes für Körperteile
  • Anwendung der kommunikativen Strukturen „Show me your" und „This is my"
  • Förderung des Hörverstehens und der Sprachproduktion
  • Entwicklung von Lernfreude und Motivation für das Erlernen der englischen Sprache
  • Steigerung des Selbstbewusstseins im sprachlichen Handeln

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterrichtsplanung beginnt mit einer wissenschaftlich-sachlichen Grundlage, die den Wortschatz und die kommunikativen Strukturen für den Themenbereich "Körper" im Englischunterricht der 3. Klasse beleuchtet. Es werden phonetische und orthographische Besonderheiten der englischen Wörter für Körperteile erläutert, die für die Schüler relevant sind. Im Anschluss werden die Lehr- und Lernziele der Stunde definiert, die sich auf die Vermittlung des Wortschatzes, die Anwendung der kommunikativen Strukturen und die Förderung des Hörverstehens sowie der Sprachproduktion konzentrieren.

Der Lernstand der Schüler wird im nächsten Kapitel analysiert, wobei die Klasse in zwei Gruppen mit unterschiedlichen Leistungsstärken eingeteilt wird. Es werden differenzierende Maßnahmen für die beiden Gruppen vorgeschlagen, um den Lernprozess optimal zu gestalten. Die gewählte Methode wird im Folgenden näher erläutert und die Kriterien für den Lernzuwachs der Schüler definiert.

Die Sequenzplanung gibt einen Überblick über die einzelnen Unterrichtsstunden, die sich auf die Thematik "Körperteile" konzentrieren. Die Planung der Stunde selbst enthält eine detaillierte Beschreibung des Unterrichtsverlaufs, der in verschiedene Phasen gegliedert ist. Die einzelnen Phasen werden mit didaktischen Kommentaren versehen, die die methodischen Entscheidungen und die Umsetzung der Lehr- und Lernziele beleuchten.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den englischen Wortschatz für Körperteile, die kommunikativen Strukturen „Show me your" und „This is my", das authentische Kinderbuch "From Head to Toe", die Förderung des Hörverstehens und der Sprachproduktion sowie die Entwicklung von Lernfreude und Motivation im Englischunterricht der 3. Jahrgangsstufe.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Wortschatzeinführung und Storytelling. Wortbereich "Körper"
Subtitle
Referendariat Lehramt Grundschule Englisch 4. EUV
Course
Referendaiat
Grade
1
Author
Eleonora Reis (Author)
Publication Year
2011
Pages
25
Catalog Number
V232452
ISBN (eBook)
9783656582625
ISBN (Book)
9783656580508
Language
German
Tags
Referendariat Lehramt Grundschule Englisch 4. Einzel-UV Unterrichtsvorbereitung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Eleonora Reis (Author), 2011, Wortschatzeinführung und Storytelling. Wortbereich "Körper", Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/232452
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint