Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History of Germany - Modern History

Die Rolle der evangelischen Kirche in der Weimarer Republik

Title: Die Rolle der evangelischen Kirche in der Weimarer Republik

Seminar Paper , 2011 , 19 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Christoph Deichert (Author)

History of Germany - Modern History

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

... Nicht nur weil die protestantische Kirche die größte Glaubensrichtung der Zwischenkriegszeit war, ist ihre Position zur Demokratie durchaus von einer hohen Bedeutung. Immerhin waren 2 von 3 laut Volkszählung von 1925 evangelisch. ...

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
    • 1. Fragestellung
    • 2. Forschungsstand
    • 3. Methode
  • II. Die Rolle der Kirche gemäß der Verfassung des deutschen Reichs
  • III. Rolle der Einzelnen Landeskirchen (zwei Beispiele)
    • 1. Landeskirche Waldeck-Pyrmont
    • 2. Landeskirche Bremen
  • IV. Die Rolle der ev. Kirche im Bereich Rundfunk
  • V. Die Rolle der Kirche im Sozialwesen
  • VI. Ziele der Kirche im Bereich Bildung
  • VII. Veränderung innerhalb der Kirche zur Republik
    • 1. Kirchentag 1919 in Dresden
    • 2. Kirchentag 1927 in Königsberg
  • VIII. Zusammenfassung zur Rolle der Kirche in der Weimarer Republik
  • IX. Kurze Skizzierung der Gegenwart
  • X. Entwicklung
  • XI. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Rolle der evangelischen Kirche in der Weimarer Republik. Sie untersucht den Einfluss der Kirche auf die Gesellschaft und die Demokratie in dieser Zeit. Die Arbeit betrachtet insbesondere die Position der Kirche im Rahmen der Verfassung, ihren Einfluss auf verschiedene gesellschaftliche Bereiche und die Entwicklungen innerhalb der Kirche während der Weimarer Republik.

  • Die Rolle der Kirche gemäß der Verfassung des deutschen Reichs
  • Der Einfluss der Kirche auf verschiedene gesellschaftliche Bereiche, wie z.B. Rundfunk, Sozialwesen und Bildung
  • Die Veränderung innerhalb der Kirche zur Republik und die Haltung der Kirche zur Demokratie
  • Die Bedeutung der Landeskirchen und die verschiedenen Ansätze zur Gestaltung der Rolle der Kirche in der Republik
  • Der Forschungsstand und die verschiedenen Ansätze zur Untersuchung der Rolle der Kirche in der Weimarer Republik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Rolle der evangelischen Kirche in der Weimarer Republik ein und erläutert die Fragestellung der Arbeit. Außerdem wird der Forschungsstand zum Thema beleuchtet und die Methode der Arbeit beschrieben.

Kapitel II beleuchtet die Rolle der Kirche gemäß der Verfassung des deutschen Reichs und untersucht die rechtliche Grundlage ihrer Tätigkeit. Kapitel III widmet sich den verschiedenen Landeskirchen und untersucht anhand von zwei Beispielen (Landeskirche Waldeck-Pyrmont und Landeskirche Bremen) ihre Rolle und ihren Einfluss auf die Gesellschaft.

Kapitel IV analysiert die Rolle der Kirche im Bereich des Rundfunks, während Kapitel V die Bedeutung der Kirche im Sozialwesen betrachtet. Kapitel VI beleuchtet die Ziele der Kirche im Bereich der Bildung und Kapitel VII untersucht die Veränderungen innerhalb der Kirche zur Republik, insbesondere die beiden Kirchentage von 1919 und 1927.

Schließlich bietet Kapitel VIII eine Zusammenfassung der Rolle der Kirche in der Weimarer Republik.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen der Arbeit sind die evangelische Kirche, die Weimarer Republik, Demokratie, Landeskirchen, Rundfunk, Sozialwesen, Bildung, Kirchentag, Verfassung des deutschen Reichs und die Rolle der Kirche in der Gesellschaft.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Die Rolle der evangelischen Kirche in der Weimarer Republik
College
Technical University of Darmstadt  (Institut für Geschichte)
Course
Einführung in die neuere Geschichte
Grade
2,7
Author
Christoph Deichert (Author)
Publication Year
2011
Pages
19
Catalog Number
V231793
ISBN (eBook)
9783656475828
ISBN (Book)
9783656476412
Language
German
Tags
rolle kirche weimarer republik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christoph Deichert (Author), 2011, Die Rolle der evangelischen Kirche in der Weimarer Republik, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/231793
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint