Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Communications - Media and Politics, Politic Communications

Wirkung und Rezeption politischer Inhalte

Title: Wirkung und Rezeption politischer Inhalte

Seminar Paper , 2013 , 34 Pages , Grade: sehr gut

Autor:in: Barbara Murth (Author)

Communications - Media and Politics, Politic Communications

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Um geschlechterwissenschaftliche Forschung zu betreiben, aber auch in seiner Tiefe zu begreifen, bedarf es des Vorwissens, dass es sich hierbei um eine junge, am Anfang ihrer Erkenntnisse stehende Wissenschaft handelt. Aus dem Gedanken des Differenz- und Gleichheitsansatzes heraus entstand erst in den letzten Jahrzehnten die Theorie des sozialen Konstruktionismus beziehungsweise des Dekonstruktivismus.2 Besagte Theorie postuliert soziale Wirklichkeiten als historisch - kulturell entwickelte Praxen, die in und mit Sprache (Zeichen, Sinn und Bedeutung) geschaffen werden. Sprache versteht sich in diesem Sinne als gesellschaftlicher Prozess der Beziehungs- und Wirklichkeitsgestaltung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung
1.1. Einführung in die Thematik
1.2. Zielsetzung
1.3. Aufbau der Arbeit

2. Problematisierung
2.1. Erkenntnisinteresse
2.2. Begriffsklärungen
2.2.1. Medien
2.2.2. (Nachrichten) Rezeption
2.2.3. Politische Kommunikation
2.2.4. Feministische Wissenschaftstheorie
2.2.5. Sex, Gender, Doing Gender
2.2.6. Information und Unterhaltung
2.3. Historische Entwicklung

3. Methodik

4. Text 1 Klaus, Elisabeth (1996)
4.1. Inhalt des Textes
4.2. Theoretischer Hintergrund
4.2.1. Gesellschaft für Kommunikation und Publizistik (1992)
4.2.2. Klaus Berg und Marie - Luise Kiefer (1992)
4.2.3. Janice Radways (1987) „Reading the Romance“
4.2.4. Studien zu Soap Operas und Nachrichtenrezeption
4.3. Feministische Ansätze
4.4. Literaturbezug
4.5. Fazit von Elisabeth Klaus
4.6. Begründung der Thesen
4.7. Ausgangsthese
4.8. Methodik
4.9. Untersuchungsbeschreibung
4.10. Darstellung der Ergebnisse
4.11. Conclusio

5. Text 2 Müller - Gerbes, Sigrun/ Werner, Petra/ Röttger, Ulrike (1992)
5.1. Inhalt des Textes
5.2. Theoretischer Hintergrund
5.3. Feministische Ansätze
5.4. Literaturbezug
5.5. Begründung der Thesen
5.6. Ausgangsthese
5.7. Methodik
5.8. Untersuchungsbeschreibung
5.9. Darstellung der Ergebnisse
5.10. Conclusio

6. Ergebnisdarstellung/ Conclusio

7. Bibliographie

8. Alternative Quellen

Excerpt out of 34 pages  - scroll top

Details

Title
Wirkung und Rezeption politischer Inhalte
College
University of Vienna  (Publizistik)
Course
PRAK
Grade
sehr gut
Author
Barbara Murth (Author)
Publication Year
2013
Pages
34
Catalog Number
V231432
ISBN (eBook)
9783656477365
ISBN (Book)
9783656479918
Language
German
Tags
medien politik geschlecht wirkung rezeption inhalte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Barbara Murth (Author), 2013, Wirkung und Rezeption politischer Inhalte, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/231432
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  34  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint