Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Mathematik

Herausforderungen an den Mathematikunterricht

zu Beginn der Sekundarstufe I am Gymnasium

Titel: Herausforderungen an den Mathematikunterricht

Hausarbeit , 2013 , 23 Seiten , Note: 1

Autor:in: Laura Hordoan (Autor:in)

Didaktik - Mathematik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Mathematik ist verpönt und gilt im Allgemeinen als nicht anschaulich. Sie lässt wenig Raum für Kreativität, da Probleme gelöst werden müssen, die schon eine Ideallösung haben, auf die man natürlich von selber nicht kommt – diese verbreitete Vorstellung führt dazu, dass Mathematik als Fach abgelehnt wird.

Diese Hausarbeit gibt einen Überblick über die Herausforderungen, denen der Mathematikunterricht der Sekundarstufe I begegnet und verfolgt die Idee, dass die so oft beklagte Unfähigkeit der Schüler ein Missverständnis ist und dass diese Herausforderungen vielmehr in Zusammenarbeit von unterrichtender Lehrkraft und Schüler erfolgreich gemeistert werden können.
Von besonderem Interesse ist in dieser Arbeit die Bruchrechnung. Relevant für diese Arbeit sind jedoch nicht nur Lern- sondern auch Lehrschwierigkeiten. Es werden Einsichten in die Unterrichtsgestaltung und in die individuelle Förderung der Lerner gegeben. Kapitel 4 beschäftigt sich mit der emotionalen Komponente des Lernens. Der Zusammenhang zwischen dem Erwerb von mathematischen Kompetenzen, dem Verständnis von mathematischen Grundvorstellungen und der Sprachkompetenz von Schülern wird in Kapitel 5 näher erläutert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Prämissen des Mathematikunterrichts für die Sek I
2.1 Erstes mathematisches Denken
2.2 Grundlagen aus der Primarstufe

3. Mathematikunterricht in der Sekundarstufe I gestalten
3.1 Curriculare Vorgaben
3.2 Unterrichtsmaterial und Aufgabenstellung
3.3 Leistungsunterschiede und Differenzierung
3.4 Diagnose und Leistungsbewertung

4. Emotionales Lernen im Mathematikunterricht
4.1 Angst vermeiden
4.2 Freude steigern

5. Kommunikation im Mathematikunterricht

5.1 Fachsprache Mathematik

5.2 Miteinander kommunizieren

6. Fazit

7. Literatur- und Quellenverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 23 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Herausforderungen an den Mathematikunterricht
Untertitel
zu Beginn der Sekundarstufe I am Gymnasium
Hochschule
Freie Universität Berlin
Note
1
Autor
Laura Hordoan (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
23
Katalognummer
V231356
ISBN (eBook)
9783656478447
ISBN (Buch)
9783656478775
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Mathematik Kinder Zahlen Grundschule Gymnasium LAL Vera 8 Sekundarstufe Kompetenzen Probleme Defizite Unterricht Lernschwierigkeiten Bildungsstandard Curriculum Aufgabe Förderung Lehrbuch Grundlagen Rechnen Fachsprache Leistungsbewertung Angst Kommunikation Hattie Herausforderung Rahmenlehrplan
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Laura Hordoan (Autor:in), 2013, Herausforderungen an den Mathematikunterricht, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/231356
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  23  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum