Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media

Kommunikationsstrategien gegen Motivationskonflikte in den Pfaden des Elaborations-Likelihood-Modells

Titel: Kommunikationsstrategien gegen Motivationskonflikte in den Pfaden des Elaborations-Likelihood-Modells

Seminararbeit , 2009 , 23 Seiten , Note: 1,00

Autor:in: M.A. Katharina Lahner (Autor:in), Corinna Trimmel (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Häufig werden Konsumenten unbewusst durch Werbung und die Medien beeinflusst, doch meistens wissen sie nicht, dass ein grundlegendes Verhalten des Menschen ausschlaggebend dafür ist. Die Entscheidung bzw. Ablehnung zu einem Kauf eines Produktes ist auf verschiedene Wege zurückzuführen.
Motivationskonflikte sind ständige Begleiter unseres Alltages. Und auch die Werbung nützt diese für sich.

Der deutsch-amerikanische Psychologe Kurt Lewin beschrieb drei Arten von Konflikten, die auf mindestens zwei Verhaltenstendenzen aufbauen. Eine Verhaltenstendenz – die Appetenz – richtet sich auf Lustgewinn durch die Erreichung eines Ziels, die andere – Aversion – hat das Ziel Unlusterlebnisse zu vermeiden.

Die folgende Arbeit erläutert Motivationskonflikte, definiert relevante Begriffe und beschreibt durch das Elaborations-Likelihood-Modell die beiden Pfade der Informationsverarbeitung. Weiteres werden im letzten Kapitel Kommunikationsstrategien und -maßnahmen dafür aufgezeigt

Leseprobe


Inhalt

Aufgabenstellung

1. Einleitung

2. Einführung in die Begriffe
2.1 Motivation
2.2 Appetenz
2.3 Aversion

3. Motivationskonflikte
3.1 Konflikt
3.2 Konfliktsituationen
3.2.1 Appetenz – Appetenz Konflikt
3.2.2 Aversion – Aversion Konflikt
3.2.3 Appetenz – Aversion, Ambivalenzkonflikt
3.2.4 Doppelter Appetenz – Aversion Konflikt
3.3 Fallbeispiele
3.3.1 Print
3.3.2 TV
3.3.3 Radio

4. Elaborations-Likelihood-Modell
4.1 Pfad 1, zentraler Weg
4.2 Pfad 2, peripherer Weg
4.3 Kritik am ELM

5. Kommunikationsstrategien/-maßnahmen
5.1 Strategien für zentralen Weg
5.2 Strategien für peripheren Weg
5.3 Herausforderung an die Kommunikation

6. Fazit

7. Abbildungsverzeichnis

8. Quellenverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 23 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kommunikationsstrategien gegen Motivationskonflikte in den Pfaden des Elaborations-Likelihood-Modells
Hochschule
Fachhochschule St. Pölten
Note
1,00
Autoren
M.A. Katharina Lahner (Autor:in), Corinna Trimmel (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
23
Katalognummer
V230896
ISBN (eBook)
9783656473442
ISBN (Buch)
9783656473534
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Motivation Aversion Appetenz Elaborations-Likelihood-Modell
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
M.A. Katharina Lahner (Autor:in), Corinna Trimmel (Autor:in), 2009, Kommunikationsstrategien gegen Motivationskonflikte in den Pfaden des Elaborations-Likelihood-Modells, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/230896
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  23  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum