Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Quo vadis societas socialis?

Zur Ökonomisierung der Sozialen Arbeit und deren Folgen für die Personalwirtschaft

Titel: Quo vadis societas socialis?

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 , 16 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Christian Mönch (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In Anlehnung an das Seminar „Wohlfahrtsstaat, Sozialpolitik und Soziale Arbeit“ befasst sich die vorliegende Arbeit mit der Thematik der ‚Ökonomisierung der Sozialen Arbeit‘. Die neoliberalen Entwicklungen in der Praxis Sozialer Arbeit machen eine Auseinandersetzung mit der angeführten Thematik notwendig. Nach einer kurzen Annäherung an den Begriff der Ökonomisierung soll versucht werden, die Auswirkungen dieses Prozesses bezüglich der Personalwirtschaft darzulegen und aufzuzeigen. Mögliche Folgen für die Professionellen sollen an den Kategorien der Arbeitszeit und der Entgeltstrukturen aufgezeigt und betrachtet werden. In einem abschließenden Fazit soll ein Bezug geschaffen werden zu einer hypothetischen weiteren Entwicklung der Ökonomisierung.

Leseprobe


Verzeichnis des Inhalts

Einleitung

1 Zur Ökonomisierung
1.1 Der Begriff der Ökonomisierung
1.2 Zur Ökonomisierung des Sozialen

2 Die Haupttriebfedern der Ökonomisierung
2.1 Zum Neoliberalismus
2.2 Zur Globalisierung

3 Die Ökonomisierung der Sozialen Arbeit

4 Die Folgen für die Personalwirtschaft
4.1 Zur Arbeitszeit
4.2 Zu den Lohnstrukturen

5 Quo vadis societas socialis? - Abschließender Ausblick

Verzeichnis der Literatur

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Quo vadis societas socialis?
Untertitel
Zur Ökonomisierung der Sozialen Arbeit und deren Folgen für die Personalwirtschaft
Hochschule
Bergische Universität Wuppertal
Note
1,7
Autor
Christian Mönch (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
16
Katalognummer
V230196
ISBN (eBook)
9783656462682
ISBN (Buch)
9783656462750
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Ökonomisierung Soziale Arbeit Qualitätsmanagement
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christian Mönch (Autor:in), 2012, Quo vadis societas socialis?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/230196
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum