Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie

Lernbehinderung als Stigma

Titel: Lernbehinderung als Stigma

Hausarbeit , 2000 , 21 Seiten , Note: Sehr gut

Autor:in: Angelika Hülsdunk (Autor:in)

Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der Bundesrepublik besuchen rund 250.000 Schüler die Sonderschule für Lernbehinderte (im folgenden Sonderschule), das sind über 3 % der schulpflichtigen Kinder im Alter von 6-15 Jahren. Seit 1961 wurde (zunächst in Hessen) in der amtlichen Sprache die Bezeichnung „Hilfsschüler“ durch „Lernbehinderte“ ersetzt. In der Fachliteratur finden sich aber weiterhin nebeneinander die Begriffe „Hilfsschüler“, „Lernbehinderte“, „Intelligenzgeminderte“, „Schwachbegabte“ und seit etwa 1970 (Begemann) »soziokulturell Benachteiligte« und signalisieren, dass hier grundsätzliche Schwierigkeiten der Klassifikation einer Minusvariante von „Schüler“ vorliegen, der Klassifikation einer Abweichung von schulischen Standards, die sich weder in einem eindeutigen, einheitlichen Merkmal angeben noch monokausal auf einen Verursachungsfaktor zurückführen lässt. [...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. DIE DEFINITION VON LERNBEHINDERUNG
  • 2. STUFEN DES STIGMATISIERUNGSPROZESSES
    • 2.1. Das Bild vom Lernbehinderten
    • 2.2. Zur beruflichen Stellung Lernbehinderter
    • 2.3. Die Folgen institutioneller Identifizierung
  • 3. LERNBEHINDERUNG UND IDENTITÄT
  • 4. ANMERKUNGEN
  • 5. LITERATUR

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Phänomen der Lernbehinderung und beleuchtet deren Stigmatisierung. Sie untersucht die Definition des Begriffs, die Stufen des Stigmatisierungsprozesses und die Auswirkungen auf die Identität von Betroffenen.

  • Definition und Klassifikation von Lernbehinderung
  • Institutionelle Einweisung und Stigmatisierung
  • Soziokulturelle Faktoren und ihre Rolle
  • Identität und Selbstbild von Lernbehinderten
  • Diskussion der Folgen von Stigmatisierung

Zusammenfassung der Kapitel

1. Die Definition von Lernbehinderung

Dieses Kapitel beleuchtet die Definition von Lernbehinderung im deutschen Schulsystem. Es betrachtet die unterschiedlichen Bezeichnungen und Klassifikationen sowie die Problematik der Einweisung in Sonderschulen. Dabei wird die Rolle von Intelligenztests und die Bedeutung soziokultureller Faktoren untersucht.

2. Stufen des Stigmatisierungsprozesses

Dieser Abschnitt widmet sich den einzelnen Stufen des Stigmatisierungsprozesses, der sich bereits vor der Einweisung in eine Sonderschule beginnt. Die Überweisung selbst gilt als ein zentraler Punkt der Stigmatisierung, der die "Lernbehinderten" offiziell sichtbar macht.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Lernbehinderung als Stigma
Hochschule
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck  (Institut für Psychologie)
Note
Sehr gut
Autor
Angelika Hülsdunk (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2000
Seiten
21
Katalognummer
V22283
ISBN (eBook)
9783638256704
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Lernbehinderung Stigma
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Angelika Hülsdunk (Autor:in), 2000, Lernbehinderung als Stigma, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/22283
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum