Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - General

Global Sourcing - ein Ausweg aus der Wirtschaftsrezession in Deutschland?

Title: Global Sourcing - ein Ausweg aus der Wirtschaftsrezession in Deutschland?

Research Paper (undergraduate) , 2004 , 38 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Evelyn Dienes (Author)

Business economics - General

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

[...] Eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine auf dem Markt operierende Unternehmung ist die effiziente Beschaffung von qualitativ hochwertigen Produkten. Dabei gewinnt die zunehmende internationale Orientierung der Unternehmensaktivitäten immer mehr an Bedeutung. Durch die Globalisierung soll die gesamte Welt als einziger Markt betrachtet werden, für den entsprechend große Produktionsvolumen organisiert werden müssen, die durch erhebliche Stückkostensenkungen den Vertrieb konkurrenzlos preiswerter Produkte bester Qualität ermöglichen sollen. Mit der Ausnutzung dieses und anderer Vorteile beschäftigt sich das Global Sourcing. Mit Hilfe dieser Arbeit soll aufgezeigt werden, ob und wie weit mit Global Sourcing ein Ausweg aus der Wirtschaftsrezession geschaffen werden kann. Zunächst wird auf einige Grundlagen eingegangen. Im Anschluss daran, werden die Strukturen und Prozesse des Global Sourcing erläutert, des weiteren wird eine kritische Betrachtung im Hinblick auf die Chancen und Risiken des Global Sourcing durchgeführt. In Kapitel 4 wird anhand eines Beispiels die Bedeutung des Global Sourcing via Internet aufgezeigt. Den Abschluss dieser Arbeit stellt eine zusammenfassende Schlussbetrachtung dar.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Grundlagen
    • 2.1 Definitionen
    • 2.2 Anforderungsprofil des Global Sourcing
  • 3. Strukturen und Prozesse des Global Sourcing
    • 3.1 Planung des Global Sourcing
      • 3.1.1 Zielanalyse
      • 3.1.2 Unternehmensanalyse
      • 3.1.3 Umweltanalyse
    • 3.2 Durchführung des Global Sourcing
      • 3.2.1 Organisationsgestaltung
      • 3.2.2 Personelle Aspekte
      • 3.2.3 Internationale Versorgungslogistik
      • 3.2.4 Währungsmanagement
    • 3.3 Kontrolle des Global Sourcing
      • 3.3.1 Die strategische Kontrolle
      • 3.3.2 Die operative Kontrolle
    • 3.4 Rechtliche Aspekte des Global Sourcing
    • 3.5 Kritische Betrachtung des Global Sourcing
      • 3.5.1 Chancen des Global Sourcing
      • 3.5.2 Risiken und Problemfelder des Global Sourcing
    • 4. E-Procurement - Global Sourcing via Internet
    • 5. Schlussbetrachtung

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Diese Arbeit untersucht die Möglichkeit, ob und inwiefern Global Sourcing als Ausweg aus der Wirtschaftsrezession in Deutschland betrachtet werden kann. Sie zielt darauf ab, die Strukturen und Prozesse des Global Sourcing zu analysieren und seine Chancen sowie Risiken zu beleuchten.

    • Definition und Anforderungsprofil des Global Sourcing
    • Planung, Durchführung und Kontrolle von Global Sourcing-Strategien
    • Chancen und Risiken des Global Sourcing im Kontext der Rezession
    • Die Rolle des E-Procurement im Global Sourcing
    • Rechtliche Aspekte des Global Sourcing

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik der Wirtschaftsrezession in Deutschland. Sie beleuchtet die Bedeutung der Kostenreduktion und der strategischen Beschaffung als wichtige Faktoren zur Bewältigung der Rezession. Anschließend werden die grundlegenden Begriffe „Rezession“ und „Beschaffung“ definiert.

    Im weiteren Verlauf werden die Strukturen und Prozesse des Global Sourcing detailliert dargestellt, beginnend mit der Planungsphase, die Ziel-, Unternehmens- und Umweltanalysen umfasst. Die Durchführung des Global Sourcing wird anhand von Organisationsgestaltung, personellen Aspekten, internationaler Versorgungslogistik und Währungsmanagement erläutert. Abschließend werden die Kontrollmechanismen des Global Sourcing sowie rechtliche Aspekte und eine kritische Betrachtung der Chancen und Risiken behandelt.

    Das Kapitel über E-Procurement zeigt anhand eines Beispiels die Bedeutung des Global Sourcing via Internet auf. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse und Schlussfolgerungen.

    Schlüsselwörter

    Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Global Sourcing, Wirtschaftsrezession, Kostenreduktion, Beschaffung, strategische Planung, internationale Versorgungslogistik, Währungsmanagement, Chancen und Risiken, E-Procurement, rechtliche Aspekte.

Excerpt out of 38 pages  - scroll top

Details

Title
Global Sourcing - ein Ausweg aus der Wirtschaftsrezession in Deutschland?
College
Baden-Wuerttemberg Cooperative State University (DHBW)  (Fachrichtung Industrie)
Grade
2,0
Author
Evelyn Dienes (Author)
Publication Year
2004
Pages
38
Catalog Number
V22188
ISBN (eBook)
9783638256001
Language
German
Tags
Global Sourcing Ausweg Wirtschaftsrezession Deutschland
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Evelyn Dienes (Author), 2004, Global Sourcing - ein Ausweg aus der Wirtschaftsrezession in Deutschland?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/22188
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  38  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint