Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Stand der Professionalisierung auf dem Beratermarkt

Title: Stand der Professionalisierung auf dem Beratermarkt

Seminar Paper , 2002 , 25 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Ingo Karasch (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dem Beruf des Unternehmensberaters fehlt es an professionellen Standards. Noch immer kann sich ein jeder Staatsbürger den Titel des Beraters auf die Visitenkarte drucken lassen. Es existieren keine Zugangskontrollen, standardisierte Ausbildungsgänge oder ethische Standards. Seit einigen Jahren gibt es allerdings intensive Bemühungen, gewisse Professionalisierungsstandards zu etablieren. Hauptinitiator dieser Anstrengungen ist der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU), der seit dem Jahre 1954 die Professionalisierung der Beraterbranche vorantreibt. Eine detaillierte Untersuchung über den derzeitigen Stand der Professionalisierung auf dem Beratermarkt ist daher Grundlage dieser Arbeit. Es wird zu klären sein, inwieweit die Professionalisierung fortgeschritten ist und welche möglichen Auswirkungen eine unvollständige Professionalisierung auf beide Seiten des Beratungsprozesses hat. Auf Grund der Komplexität des Begriffes der Unternehmensberatung scheint eine genaue Ausführung und Erläuterung unumgänglich. Nach eine r Definition und kurzen Abgrenzung des Begriffs, folgen die verschiedenen Anwendungsfelder, Phasen und Idealtypen der Unternehmensberatung. Den Abschluss des ersten Hauptteils bildet eine kurze Auseinandersetzung mit der derzeitigen Rezession und den daraus resultierenden Folgen für die Beraterbranche. Im zweiten Teil dieser Arbeit steht dann die Professionalisierung im Vordergrund. Als erstes ist eine Abgrenzung der Begriffe der Profession, Professionalisierung und Professionalität für das weitere Verständnis zwingend. Im anschließenden Abschnitt wird der Stand der Professionalisierung der Beraterbranche genauestens anhand von sieben Prozessschritten analysiert. Es folgt eine Ergebniszusammenfassung der gewonnenen Erkenntnisse, zudem werden die Auswirkungen der unvollständigen Professionalisierung für Klient und Berater erläutert. Am Ende des zweiten Teils wird der professionelle Ansatz vorgestellt. Ein kurzer Ausblick darüber, ob es überhaupt sinnvoll erscheint, die Unternehmensberatung in eine Profession zu überführen, bildet den Schluss dieser Arbeit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung
  • 2. Unternehmensberatung
    • 2.1 Definition und Abgrenzung
    • 2.2 Anwendungsfelder
    • 2.3 Phasen des Beratungsprozesses
    • 2.4 Idealtypen der Unternehmensberatung
    • 2.5 Die Rezession trifft den Beratermarkt
  • 3. Professionalisierung
    • 3.1 Abgrenzung Professionalität, Profession und Professionalisierung
    • 3.2 Stand der Professionalisierung
      • 3.2.1 Eigenständiger Beruf
      • 3.2.2 Berufsverbände
      • 3.2.3 Anbindung an die Wissenschaft
      • 3.2.4 Fachorgane für Unternehmensberatung
      • 3.2.5 Standardisierter Ausbildungsgang
      • 3.2.6 Geschützte Berufsbezeichnung
      • 3.2.7 Ethische Standards
    • 3.3 Ergebnis
    • 3.4 Auswirkungen der unvollständigen Professionalisierung
      • 3.4.1 Klienten
      • 3.4.2 Berater
    • 3.5 Der professionelle Ansatz
  • 4. Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert den Stand der Professionalisierung auf dem Beratermarkt. Ziel ist es, die Entwicklung von Professionalisierungsstandards im Bereich der Unternehmensberatung zu untersuchen und die Auswirkungen einer unvollständigen Professionalisierung auf Klienten und Berater zu beleuchten.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs „Unternehmensberatung“
  • Anwendungsfelder und Phasen des Beratungsprozesses
  • Analyse des Standes der Professionalisierung in der Beraterbranche
  • Auswirkungen der unvollständigen Professionalisierung auf Klienten und Berater
  • Der professionelle Ansatz in der Unternehmensberatung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung, die den Mangel an professionellen Standards im Bereich der Unternehmensberatung aufzeigt und die Relevanz der Professionalisierung betont. Anschließend wird der Begriff „Unternehmensberatung“ definiert und abgegrenzt, wobei verschiedene Anwendungsfelder und Phasen des Beratungsprozesses erläutert werden.

Im dritten Kapitel wird der Stand der Professionalisierung der Beraterbranche anhand von sieben Prozessschritten analysiert. Dabei werden Themen wie Berufsverbände, Anbindung an die Wissenschaft und ethische Standards behandelt.

Kapitel 4 befasst sich mit den Auswirkungen der unvollständigen Professionalisierung auf Klienten und Berater. Abschließend wird der professionelle Ansatz in der Unternehmensberatung vorgestellt und ein Ausblick gegeben.

Schlüsselwörter

Unternehmensberatung, Professionalisierung, Professionalität, Profession, Beratermarkt, Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU), Anwendungsfelder, Beratungsprozess, Idealtypen, Rezession, Klient, Berater, ethische Standards, Berufsverbände, Ausbildung, Professionalität.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Stand der Professionalisierung auf dem Beratermarkt
College
Carl von Ossietzky University of Oldenburg  (Fakultät II Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften)
Course
Seminar Consulting
Grade
1,7
Author
Ingo Karasch (Author)
Publication Year
2002
Pages
25
Catalog Number
V22093
ISBN (eBook)
9783638255233
Language
German
Tags
Stand Professionalisierung Beratermarkt Seminar Consulting
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ingo Karasch (Author), 2002, Stand der Professionalisierung auf dem Beratermarkt, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/22093
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint