Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Theology - Biblical Theology

Der Glaube an die Auferstehung Jesu - Der Gehalt der Auferstehungsbotschaft

Title: Der Glaube an die Auferstehung Jesu - Der Gehalt der Auferstehungsbotschaft

Term Paper , 2003 , 11 Pages , Grade: gut

Autor:in: Alfons Holzer (Author)

Theology - Biblical Theology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„ Ich bin die Auferstehung und das Leben; wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt, und wer lebt und an mich glaubt, wird auf ewig nicht sterben “ ( Johannes 11,25-26 ). Der Glaube an die Auferstehung Jesu Christi ist Dreh- und Angelpunkt unseres Glaubens.


Zweifel und Unverständnis werden diesem Heilsgeschehen schon immer entgegen gebracht, dies hat ihren Anfang bei den Jüngern Jesu – „ Wenn ich nicht die Male der Nägel an seinen Händen sehe und wenn ich meinen Finger nicht in die Male der Nägel und meine Hand nicht in seine Seite lege, glaube ich nicht “ ( Johannes 20,25 ) – und findet seine Fortsetzung bei vielen Menschen aller nachfolgenden Zeitepochen. Es ist über wenige Aussagen des christlichen Glaubens in den letzten beiden Jahrhunderten so erbittert gestritten worden wie über diese Auferstehung, die von Jesus Christus berichtet wird. In einem langen Zeitraum davor haben Autoritäten und insbesondere die Lehre der Kirche – bis auf wenige Ausnahmen – es verhindert, dass dieses Thema kontrovers diskutiert werden konnte. Ich will versuchen zu zeigen, was die Urkunde des christlichen Glaubens, die Bibel, darüber sagt, was Theologen und Philosophen der Neuzeit denken und worin der Gehalt der Auferstehungsbotschaft für uns Menschen liegt. Wie wir die Ostererscheinungen erklären, das entscheidet sich daran, was in unseren Augen möglich oder eben nicht möglich ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A Einleitung
  • B Quellen – biblische Zeugnisse
    • Paulinische Briefe
    • Apostelgeschichte
    • Evangelien
  • C Die Auferstehungsbotschaft
    • Beweisbarkeit der Auferstehung
    • Bedeutung der Auferweckung
  • D Leben mit dem Glauben an den Auferstandenen
  • E Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text befasst sich mit dem Glauben an die Auferstehung Jesu Christi und den damit verbundenen Zweifel und Unverständnis. Er analysiert die biblischen Zeugnisse und die Bedeutung der Auferstehungsbotschaft für den christlichen Glauben. Des Weiteren werden theologische und philosophische Ansichten zur Auferstehung erörtert.

  • Die biblischen Quellen zur Auferstehung Jesu Christi
  • Die Beweisbarkeit und Geschichtlichkeit des Auferstehungsphänomens
  • Die Bedeutung der Auferstehung für den christlichen Glauben
  • Die Auseinandersetzung mit Zweifel und Unverständnis
  • Die Relevanz der Auferstehungsbotschaft für das heutige Leben

Zusammenfassung der Kapitel

A Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema der Auferstehung Jesu Christi ein und stellt die Bedeutung des Glaubens an die Auferstehung für das Christentum heraus.

B Quellen – biblische Zeugnisse

Dieser Abschnitt analysiert die biblischen Quellen zur Auferstehung Jesu Christi. Dabei werden die Briefe des Apostels Paulus, die Apostelgeschichte und die Evangelien betrachtet. Die verschiedenen Perspektiven und Erzählungen der biblischen Texte werden verglichen.

C Die Auferstehungsbotschaft

Dieser Teil beschäftigt sich mit der Beweisbarkeit der Auferstehung. Die biblischen Zeugnisse werden analysiert und die unterschiedlichen Interpretationen des Auferstehungsphänomens diskutiert. Die Bedeutung der Auferstehung für den christlichen Glauben wird erörtert.

Schlüsselwörter

Auferstehung Jesu Christi, Glaube, Zweifel, Unverständnis, biblische Zeugnisse, Paulus, Apostelgeschichte, Evangelien, Beweisbarkeit, Geschichtlichkeit, Bedeutung, Heilsgeschehen, christlicher Glaube, theologische und philosophische Ansichten.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Der Glaube an die Auferstehung Jesu - Der Gehalt der Auferstehungsbotschaft
College
Katholische Akademie Domschule Würzburg  (Theologie im Fernkurs)
Grade
gut
Author
Alfons Holzer (Author)
Publication Year
2003
Pages
11
Catalog Number
V21813
ISBN (eBook)
9783638253390
ISBN (Book)
9783638747387
Language
German
Tags
Glaube Auferstehung Jesu Gehalt Auferstehungsbotschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alfons Holzer (Author), 2003, Der Glaube an die Auferstehung Jesu - Der Gehalt der Auferstehungsbotschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/21813
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint