Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Social Work

Alice Salomons wichtigste theoretische Beiträge zur Sozialen Arbeit

Title: Alice Salomons wichtigste theoretische Beiträge zur Sozialen Arbeit

Term Paper , 2004 , 12 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Dunja Droske (Author)

Social Work

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Professionalisierung der Ausbildung zur Sozialarbeit ist Alice Salomon die wohl wichtigste Person auf diesem Gebiet. Sie war eine der führenden Personen der deutschen Frauenbewegung mit großem internationalen Ansehen und eine der ersten Frauen Deutschlands, die promovierte. Wie viele andere wichtige Soziologinnen ist sie fast vergessen, obwohl erst im Jahr 1993, 45 Jahre nach ihrem Tod, die Berliner Fachhochschule für Sozialarbeit und Sozialpädagogik in „Alice Salomon Fachhochschule“ umbenannt wird. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Alice Salomons wichtigsten theoretischen Beiträgen zur sozialen Arbeit beschäftigen. Da dies ohne ein genaues Verständnis ihres Lebens nicht möglich ist, wird zunächst detailliert auf ihre Biographie eingegangen. Danach werden die, aus Sicht der Verfasserin, drei wichtigsten Fragestellungen behandelt: Was bedeutet der Begriff „Soziale Arbeit“? Ist soziale Arbeit frauenspezifisch? Wie wichtig ist eine Ausbildung für soziale Arbeit? Abschließend wird versucht, diese Fragestellungen in Alice Salomons Werk zu verankern und sie daraus zu beantworten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Biographie
    • Kindheit und Jugend
    • Einschnitte
    • Studium und Promotion
    • Die soziale Frauenschule und Alice Salomons internationales Engagement im „,International Council of Women”
    • Von Hitlers Deutschland und bis zum Lebensende von Alice Salomon
  • Theoretische Gedanken Alice Salomons zu wichtigen Grundfragen der Sozialen Arbeit
    • Der Begriff,,Soziale Arbeit“
    • Soziale Arbeit und Frauen
    • Soziale Ausbildung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit Alice Salomons wichtigsten theoretischen Beiträgen zur Sozialen Arbeit. Dabei steht die Analyse ihres Lebens und Wirkens im Vordergrund, um ihre theoretischen Gedanken zu verstehen und in Kontext zu setzen. Neben ihrer Biographie sollen drei zentrale Fragestellungen untersucht werden: die Definition des Begriffs „Soziale Arbeit", die spezifischen Herausforderungen und Chancen für Frauen in der Sozialen Arbeit sowie die Bedeutung der Ausbildung für die Profession.

  • Biographie Alice Salomons
  • Theoretische Grundlagen der Sozialen Arbeit nach Alice Salomon
  • Der Einfluss von Geschlecht auf die Soziale Arbeit
  • Bedeutung der Ausbildung in der Sozialen Arbeit
  • Alice Salomons Werk im Kontext der Frauenbewegung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Biographie Alice Salomons, mit Fokus auf ihre Kindheit und Jugend, den prägenden Einschnitten in ihrem Leben, ihrem Studium und ihrer Promotion sowie ihrem Engagement in der Frauenbewegung und der internationalen Zusammenarbeit. Das zweite Kapitel widmet sich Alice Salomons theoretischen Beiträgen zur Sozialen Arbeit. Es wird der Begriff „Soziale Arbeit" definiert und diskutiert, sowie die besondere Bedeutung der Sozialen Arbeit für Frauen und die Rolle der Ausbildung in der Profession.

Schlüsselwörter

Alice Salomon, Soziale Arbeit, Frauenbewegung, Soziales Engagement, Professionalisierung, Ausbildung, Wohlfahrtspflege, Geschlechtsspezifische Herausforderungen, Internationale Zusammenarbeit, „International Council of Women“.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Alice Salomons wichtigste theoretische Beiträge zur Sozialen Arbeit
College
University of Applied Sciences Braunschweig / Wolfenbüttel  (Fachbereich Sozialwesen)
Course
Geschichte und Theorieentwicklung der Sozialen Arbeit
Grade
1,0
Author
Dunja Droske (Author)
Publication Year
2004
Pages
12
Catalog Number
V21767
ISBN (eBook)
9783638253086
ISBN (Book)
9783640983537
Language
German
Tags
Alice Salomons Beiträge Sozialen Arbeit Geschichte Theorieentwicklung Sozialen Arbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dunja Droske (Author), 2004, Alice Salomons wichtigste theoretische Beiträge zur Sozialen Arbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/21767
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint