Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Pädagogische Psychologie

Reflexionsbericht zur Seminargestaltung zum Thema Cognitive Load Theory mit der Methode Lernen durch Lehren

Didaktische Analyse

Titel: Reflexionsbericht zur Seminargestaltung zum Thema Cognitive Load Theory mit der Methode Lernen durch Lehren

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , 26 Seiten , Note: 1.0

Autor:in: Cand. M.Sc. Psych. Alexandra Schulz (Autor:in)

Pädagogik - Pädagogische Psychologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der vorliegende Reflexionsbericht bezieht sich auf die Gestaltung einer Seminarstunde im
Rahmen des Seminars Pädagogische Psychologie. Anhand der Methode Lernen durch Lehren
war ich gemeinsam mit vier weiteren Kommilitonen dafür verantwortlich, im Hinblick auf die
Vermittlung von Wissen, eine Präsentation zum Thema Cognitive-Load Theorie zu planen
und durchzuführen. Im Folgenden werde ich auf die Inhalte und Konzeption der Seminarstunde
eingehen und auf der Grundlage meiner Erfahrungen die praktische Umsetzung bewerten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Überblick über die Inhalte des Seminars

3 Gesamtkonzept und Lehrziele der Seminarstunde

4 Überblick über die Seminarstunde
4.1 Zeitplanung
4.2 Tatsächlicher Verlauf

5 Reflexion der Seminarstunde
5.1. Pädagogisch-psychologische Theorien zur Konzeption
5.2. Konzeptuelle Schwierigkeiten
5.3 Konzeptuell bewährte Aspekte
5.4 Veränderungsvorschläge für zukünftige Seminargestaltungen

6 Reflexion und Weiterentwicklung der eigenen Lehrkompetenz
6.1 Mein Rollenverständnis als Lehrender
6.2 Schritte für die Entwicklung meiner Lehrkompetenz

7 Literaturverzeichnis

8 Anhang
8.1 Didaktische Planung der Seminarstunde
8.2 PowerPoint-Folien
8.4 Gruppenarbeit
8.5 Gruppenarbeit
8.5 Fotoprotokoll der Lernerfolgsmessung

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Reflexionsbericht zur Seminargestaltung zum Thema Cognitive Load Theory mit der Methode Lernen durch Lehren
Untertitel
Didaktische Analyse
Hochschule
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Veranstaltung
Seminar Pädagogische Psychologie
Note
1.0
Autor
Cand. M.Sc. Psych. Alexandra Schulz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
26
Katalognummer
V215278
ISBN (eBook)
9783656440147
ISBN (Buch)
9783656441366
Sprache
Deutsch
Schlagworte
reflexionsbericht seminargestaltung thema cognitive load theory methode lernen lehren didaktische analyse
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Cand. M.Sc. Psych. Alexandra Schulz (Autor:in), 2010, Reflexionsbericht zur Seminargestaltung zum Thema Cognitive Load Theory mit der Methode Lernen durch Lehren, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/215278
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  26  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum