Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History of Germany - Modern History

Der Soldat Kurt Tucholsky

Realist - Opportunist - Pazifist? Das Erlebnis des Krieges und seine Wirkung

Title: Der Soldat Kurt Tucholsky

Term Paper , 2013 , 43 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Klaus Leesch (Author)

History of Germany - Modern History

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, ob der bekannte Journalist und Publizist Kurt Tucholsky im Verlaufe des Ersten Weltkrieges, an dem er als aktiver Soldat teilgenommen hat, in der Folge und unter dem Einfluss der Kriegserfahrungen, einen Einstellungswandel in seiner Haltung zu Krieg und Frieden erfuhr und wenn ja, wie dieser sich äußerte. Kurt Tucholsky war nach dem ‚Großen Krieg‘ ein anerkannter und prominenter Kriegsgegner und Pazifist und wird als solcher bis heute weitgehend unangefochten wahrgenommen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kurt Tucholsky: Leben und Werk
  • Der Erste Weltkrieg in Europa
  • Kurt Tucholsky 1914-1918
    • Dr. jur. Kurt Tucholsky
    • Als,Schipper an der nördlichen Ostfront
    • Die Etappe in Alt Autz und die Zeitschrift "Der Flieger"
    • Als Feldpolizist in Rumänien
  • Die Anti-Kriegs-Bewegung und der Pazifismus
  • Exkurs: Deutsche Schriftsteller und das Kriegserlebnis
  • Schlussfolgerungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, ob der Journalist und Publizist Kurt Tucholsky während seiner Zeit als Soldat im Ersten Weltkrieg einen Einstellungswandel in Bezug auf Krieg und Frieden erfuhr. Die Arbeit untersucht, wie sich Tucholskys Kriegserlebnisse auf seine Einstellungen und Überzeugungen auswirkten. Sie analysiert seine Äußerungen in Werken und Briefen sowie die Aussagen seiner Freunde, Bekannten und Gegner.

  • Kurt Tucholskys Leben und Werk vor dem Ersten Weltkrieg
  • Tucholskys Kriegserlebnisse und deren Einfluss auf seine Haltung zum Krieg
  • Tucholskys literarisches Schaffen während des Ersten Weltkriegs
  • Die Anti-Kriegs-Bewegung und der Pazifismus in Deutschland
  • Tucholskys pazifistische Überzeugungen und seine Haltung zu Kriegen nach dem Ersten Weltkrieg

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung der Arbeit erläutert die Fragestellung, die Quellenbasis und skizziert die wichtigsten Aspekte des Lebens und Werks Tucholskys. Sie vermittelt zudem ein grundlegendes Verständnis der allgemeinen Situation Europas kurz vor und während des Ersten Weltkriegs.

Das Kapitel "Kurt Tucholsky: Leben und Werk" beleuchtet die frühen Jahre und das literarische Schaffen Tucholskys vor Beginn des Ersten Weltkriegs. Es werden seine frühen Veröffentlichungen, sein Studium und seine literarischen Beziehungen, insbesondere zu Siegfried Jacobsohn, dem Herausgeber der „Schaubühne“, behandelt.

Das Kapitel "Der Erste Weltkrieg in Europa" bietet einen Überblick über die politischen und sozialen Ereignisse, die zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs führten. Es beleuchtet die militärische Situation und die Auswirkungen des Krieges auf die europäischen Gesellschaften.

Das Kapitel "Kurt Tucholsky 1914-1918" konzentriert sich auf Tucholskys Erfahrungen im Ersten Weltkrieg. Es beschreibt seine Zeit als Armierungssoldat an der Ostfront, seine Erlebnisse in der Etappe und als Feldpolizist in Rumänien. Die Auswirkungen seiner Kriegserlebnisse auf sein literarisches Schaffen und seine persönliche Entwicklung werden untersucht.

Das Kapitel "Die Anti-Kriegs-Bewegung und der Pazifismus" behandelt die Entwicklung der Anti-Kriegs-Bewegung in Deutschland und die Rolle des Pazifismus im Kontext des Ersten Weltkriegs.

Der Exkurs "Deutsche Schriftsteller und das Kriegserlebnis" betrachtet die Kriegserfahrungen anderer deutscher Schriftsteller und deren literarische Reaktion auf den Ersten Weltkrieg.

Schlüsselwörter

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Leben und Werk des deutschen Journalisten und Publizisten Kurt Tucholsky. Sie untersucht den Einfluss seiner Kriegserlebnisse auf seine Einstellung zu Krieg und Frieden. Die Arbeit analysiert Tucholskys literarisches Schaffen im Kontext des Ersten Weltkriegs, insbesondere seine Kritik am Krieg, seine pazifistischen Überzeugungen und seine Rolle in der Anti-Kriegs-Bewegung.

Excerpt out of 43 pages  - scroll top

Details

Title
Der Soldat Kurt Tucholsky
Subtitle
Realist - Opportunist - Pazifist? Das Erlebnis des Krieges und seine Wirkung
College
University of Hagen  (Historisches Institut)
Course
Modul: Der Erste Weltkrieg
Grade
1,7
Author
Klaus Leesch (Author)
Publication Year
2013
Pages
43
Catalog Number
V214533
ISBN (eBook)
9783656430124
ISBN (Book)
9783656433125
Language
German
Tags
soldat kurt tucholsky realist opportunist pazifist erlebnis krieges wirkung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Klaus Leesch (Author), 2013, Der Soldat Kurt Tucholsky, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/214533
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  43  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint