Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Linguistics

Primatenforschung und Sprache

Was ist Sprache?

Title: Primatenforschung und Sprache

Bachelor Thesis , 2008 , 34 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Lisa Rubner (Author)

German Studies - Linguistics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Sprache umgibt uns in allen Teilen der Welt. Sie begegnet uns in den unterschiedlichsten Ausführungen. Dabei unterscheiden sich auf den verschiedenen Kontinenten, in den jeweiligen Ländern und Regionen nicht nur die Sprachen selbst, sondern auch die zu Grunde liegende Grammatik, sowie der Wortschatz, die Lautbildung und die Gebärden. Die Vielfalt der Sprachen als Ausdruck kulturellen Reichtums, vielfältigen Wissens und eigenständiger Traditionen bleibt vorerst nur den Menschen zuerkannt. Daher stellt sich die Frage, ob Sprache tatsächlich ein den Menschen vorbehaltenes Vermögen ist, oder ob auch andere Lebewesen diese Fähigkeit mit uns teilen. Es ist bekannt, dass auch Tiere über Laute verfügen und in der Lage sind, sich untereinander mitzuteilen.
In der vorliegenden Arbeit werde ich die Kommunikation der Schimpansen thematisieren und mich mit der Fragestellung beschäftigen, ob Schimpansen dazu fähig sind, sich der menschlichen Sprache zu bemächtigen. Was unterscheidet die lautlichen Äußerungen und Gebärden der Schimpansen von der Sprache der Menschen? Inwiefern kann man die Sprachen beider Spezies miteinander vergleichen? Und Inwieweit ist es den Menschen möglich, mit Schimpansen zu kommunizieren?
Mit diesen Fragen haben sich insbesondere seit den sechziger Jahren zahlreiche Forscher und Forscherinnen beschäftigt. Im Verlauf meiner Arbeit werde ich verschiedene Forschungsprojekte vorstellen und die Ergebnisse in die Beantwortung der zuvor gestellten Fragen einfließen lassen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Darstellung des Begriffs und der Funktion von Sprache
    • Was ist Sprache?
    • Die Funktion von Sprache
  • Die Grenzen zwischen Mensch und Menschenaffe
    • Verwandtschaftsbeziehungen
    • Vergleichende Betrachtung von Mensch und Menschenaffe
    • Problematik eines Vergleichs zwischen Mensch und Menschenaffe
  • Ausdrucks- und Verständigungsformen der Schimpansen
    • Lautäußerungen
    • Ausdrucksbewegungen
  • Primatenforschung
    • Ammenaufzucht
    • Erste Forschungsansätze zum Erwerb der Lautsprache
  • Verständigung durch die American Sign Language
    • Woshoe lernt die American Sign Language
    • Loulis
  • Weitere Beispiele für Kommunikationsforschung
    • Sarah
    • Sherman und Austin
    • Kanzi
  • Ergebnisse der Kommunikationsforschung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Kommunikation der Schimpansen und untersucht, ob diese Primaten in der Lage sind, die menschliche Sprache zu erlernen. Sie beleuchtet die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen der lautlichen und nonverbalen Kommunikation von Schimpansen und Menschen sowie die Möglichkeiten der Kommunikation zwischen den beiden Spezies.

  • Definition und Funktion von Sprache
  • Die Grenzen zwischen Mensch und Menschenaffe
  • Ausdrucks- und Verständigungsformen bei Schimpansen
  • Forschungsprojekte zur Kommunikation zwischen Menschen und Schimpansen
  • Ergebnisse der Kommunikationsforschung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in das Thema der Primatenforschung und die Frage nach der Sprache bei Schimpansen ein.
  • Kapitel 2 beleuchtet den Begriff und die Funktion von Sprache, wobei verschiedene Definitionen und Perspektiven betrachtet werden.
  • Kapitel 3 untersucht die Verwandtschaftsbeziehungen zwischen Mensch und Menschenaffe und analysiert die Grenzen zwischen beiden Spezies im Hinblick auf Sprache.
  • Kapitel 4 stellt die Ausdrucks- und Verständigungsformen der Schimpansen vor, darunter Lautäußerungen und Ausdrucksbewegungen.
  • Kapitel 5 befasst sich mit der Primatenforschung und stellt erste Forschungsansätze zum Erwerb der Lautsprache bei Schimpansen vor.
  • Kapitel 6 beleuchtet die erfolgreiche Kommunikation von Schimpansen mithilfe der American Sign Language, wobei die Beispiele Woshoe und Loulis vorgestellt werden.
  • Kapitel 7 präsentiert weitere Beispiele für Kommunikationsforschung mit Schimpansen, darunter die Fälle von Sarah, Sherman und Austin sowie Kanzi.

Schlüsselwörter

Primatenforschung, Sprache, Kommunikation, Schimpansen, Menschenaffe, American Sign Language, Lautsprache, Gebärdensprache, Forschungsprojekte, Ergebnisse, Verständigung, Ausdrucksformen, Verwandtschaftsbeziehungen, Grenzen.

Excerpt out of 34 pages  - scroll top

Details

Title
Primatenforschung und Sprache
Subtitle
Was ist Sprache?
College
University of Dortmund  (Sprache und Literatur)
Grade
2,7
Author
Lisa Rubner (Author)
Publication Year
2008
Pages
34
Catalog Number
V213631
ISBN (eBook)
9783656422068
ISBN (Book)
9783656422228
Language
German
Tags
primatenforschung berücksichtigung sprache
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lisa Rubner (Author), 2008, Primatenforschung und Sprache, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/213631
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  34  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint