Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Physics - Acoustics

Experimentieren mit Schülern - Thema Akustik

7 Experimente zum Thema Akustik

Title: Experimentieren mit Schülern - Thema Akustik

Term Paper (Advanced seminar) , 2012 , 36 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Robert Schich (Author)

Physics - Acoustics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es ist kein Zufall, dass die Akustik, welche man als Teilgebiet der Physik sehen kann und sollte, keinen eigenen Abschnitt im fast 1500 Seiten umfassenden Werk der Physiker David Halliday, Robert Resnick und Jearl Walker ( Halliday: Physik) einnimmt.1 Auch im Lehrplan Physik taucht das Wort Akustik direkt nur an zwei Stellen auf, nämlich in der zehnten Klasse („Lernbereich 1: Mechanische Schwingungen und Wellen. Einblick gewinnen in die Akustik“2) und im Grundkurs der zwölften Klasse im „Wahlpflichtbereich 3: Akustik“3. Die Akustik selbst ist also keine feste Größe im Lehrplan wie zum Beispiel die Mechanik (, wenn man davon absieht, dass man die Akustik als Teilgebiet der Mechanik einstufen kann). Das mag zum Teil daran liegen, dass ihre Existenz auf Schwingungen und Wellen beruht und diese teilweise in anderem Kontext gelehrt werden, allerdings auch aufgrund der Tatsache, dass die Akustik selbst ein verhältnismäßig schwammiges und wenig transparentes Teilgebiet darstellt. (Dies belegt auch die Tatsache, dass einer der Schüler4 in der SEW5 während der einführende Worte die Frage stellte: „Was ist eigentlich Akustik?“). Es ist nicht auf den ersten Blick ein roter Faden für Lehrer erkennbar und wenn doch, dann nur in relativ geringem Umfang (siehe: Wahlpflichtbereich mit nur vier Unterrichtsstunden). Allerdings sind die Schüler, Lehrer und alle anderen Menschen täglich mit den Phänomenen der Akustik und deren Wirkungsprinzip konfrontiert, ohne dass sich die meisten darüber Gedanken machen, wie eigentlich der Klang der Musikinstrumente zu Stande kommt oder warum man sich überhaupt miteinander unterhalten kann. Aufgrund dieser Gedanken legitimiert sich die Wahl des Themengebietes dieser Gruppe. Die Akustik spielt eine tragende Rolle in zahlreichen Alltagssituationen und –phänomenen, wird jedoch nicht sehr ausgiebig in der Schule thematisiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis:

I. Vorwort – Warum Akustik? Begründung, generelle Konzeption und Zielstellung der Station Akustik.

II. Stationen
II.I Station 1: Magie im Wasserglas
II.II Station 2: Die magische Saite
II.III Station 3: Die Wette
II.IV Station 4: Die Männer von der Sicherheitsfirma
II.V Station 5: Im Rausch der Geschwindigkeit
II.VI Station 6: Lärmende Stille
II.VII Station 7: Singende Gläser und Flaschen

III. Auswertung, Reflexion, Fazit

IV. Eidesstattliche Erklärung

V. Literaturverzeichnis

VI. Anhang
VI.I Aufgabenblätter der Stationen
VI.II Abbildungen

Excerpt out of 36 pages  - scroll top

Details

Title
Experimentieren mit Schülern - Thema Akustik
Subtitle
7 Experimente zum Thema Akustik
College
Dresden Technical University  (Institut für Physik)
Course
Schülerexperimentierwoche
Grade
2,3
Author
Robert Schich (Author)
Publication Year
2012
Pages
36
Catalog Number
V213118
ISBN (eBook)
9783656411079
ISBN (Book)
9783656411888
Language
German
Tags
Schule Experiment Schülerexperiment Didaktik Akustik Physik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Robert Schich (Author), 2012, Experimentieren mit Schülern - Thema Akustik, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/213118
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  36  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint