Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Mathematics - Applied Mathematics

Beginn, Wachstum und Grenze der Weltbevölkerung

Auswertung veröffentlichter Daten mittels eines neuen Modells

Title: Beginn, Wachstum und Grenze der Weltbevölkerung

Scientific Study , 2013 , 24 Pages

Autor:in: Hans-Martin Stoenner (Author)

Mathematics - Applied Mathematics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Nach Entwicklung des neuen Modells "Evolutionäres, begrenztes hyperbolisches Wachstumsmodell" in den Kapiteln 1 bis 3 während der Jahre 2000 bis 2008 wurde dieses neue Modell in Kapitel 4 im Jahre 2011 erstmals auf der Basis der veröffentlichten Weltpopulationszahlen von 1 bis 7 Milliarden in der Zeitspanne von 1804 bis 2011 ausgewertet und über die gesamte Populationsspanne von 0 bis zur Grenze des Wachstums in beide Richtungen extrapoliert. Im Kapitel 5 werden Genauigkeitsabschätzungen mit neuen wissenschaftlichen Forschungsergebnissen aus dem Jahre 2012 über den Beginn des modernen Menschen verglichen und es ergibt sich eine überraschend gute Übereinstimmung. Die Extrapolation in die Vergangenheit hat wenigstens den Vorteil der Überprüfbarkeit, während die Gültigkeit des neuen Modells für die Zukunft höchstens anhand von durch andere Methoden ermittelten demografischen Hochrechnugen verifiziert werden kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Das Wachstum der Weltbevoelkerung. (Modellentwicklung)
  • Neues Modell fuer das Wachstum der Weltbevoelkerung (Weiterentwicklung)
  • Neuer Referenzpunkt fuer das neue Modell
  • Weltbevoelkerung nur auf Basis der Daten von 1804 bis 2011
  • Vorlaeufiger Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht das Wachstum der Weltbevölkerung anhand eines neuen Modells, das auf der verbesserten logistischen Funktion basiert. Ziel ist es, ein Modell zu entwickeln, das das Wachstum der Weltbevölkerung präziser und realistischer darstellt als bisherige Modelle.

  • Entwicklung eines neuen Modells für das Wachstum der Weltbevölkerung
  • Optimierung des Modells auf Basis von Daten der Weltbevölkerung zwischen 1804 und 2011
  • Bestimmung der Parameter des Modells und deren Bedeutung
  • Analyse der Ergebnisse des Modells und deren Implikationen
  • Vergleich des neuen Modells mit bestehenden Modellen

Zusammenfassung der Kapitel

1. Das Wachstum der Weltbevoelkerung

Dieses Kapitel stellt das bisherige Modell zur Beschreibung des Wachstums der Weltbevölkerung vor und erläutert die Bedeutung der darin verwendeten Parameter. Der Ansatz dy/dt=(a+b*y^2)*(m-y)^2 wird vorgestellt und anhand eines Diagramms illustriert.

2. Neues Modell fuer das Wachstum der Weltbevoelkerung

Dieses Kapitel beschreibt die Weiterentwicklung des Modells und die Anpassung der Exponenten, um ein genaueres und flexibleres Modell zu erhalten. Es werden die Schritte der Modellentwicklung und die Bedeutung der Anpassungen detailliert erläutert.

3. Neuer Referenzpunkt fuer das neue Modell

Dieses Kapitel fokussiert sich auf die Bestimmung eines neuen Referenzpunkts für das weiterentwickelte Modell. Es werden die notwendigen Schritte und Methoden zur Anpassung des Referenzpunkts an die neuen Erkenntnisse beschrieben.

4. Weltbevoelkerung nur auf Basis der Daten von 1804 bis 2011

Dieses Kapitel analysiert die Daten der Weltbevölkerung von 1804 bis 2011 und die Anwendung des neuen Modells auf diesen Zeitraum. Es werden die Ergebnisse der Datenanalyse und die Interpretation der gewonnenen Erkenntnisse präsentiert.

Schlüsselwörter

Weltbevölkerung, Wachstum, Modellentwicklung, Logistische Funktion, Hyperbolisches Wachstum, Parameter, Referenzpunkt, Datenanalyse, Modellvergleich, Demografie.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Beginn, Wachstum und Grenze der Weltbevölkerung
Subtitle
Auswertung veröffentlichter Daten mittels eines neuen Modells
Course
eigene Aufgabenstellung; http://www.hansmartinstoenner.de/
Author
Hans-Martin Stoenner (Author)
Publication Year
2013
Pages
24
Catalog Number
V213023
ISBN (eBook)
9783656410874
ISBN (Book)
9783656412847
Language
German
Tags
modell beginn wachstum grenze weltbevölkerung auswertung daten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Hans-Martin Stoenner (Author), 2013, Beginn, Wachstum und Grenze der Weltbevölkerung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/213023
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint