Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Die Bedeutung des Cash-Managements für die finanzielle Performance eines Unternehmens

Title: Die Bedeutung des Cash-Managements für die finanzielle Performance eines Unternehmens

Project Report , 2012 , 33 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Guido Krämer (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„The easiest way to make money is stop losing it.”
Liquidität ist für fast jedes Unternehmen grundsätzlich eine knappe Ressource. Diese Knappheit verstärkt sich noch in Krisenzeiten. Das Wegbrechen der Umsätze und ausfallende Forderungen auf der einen Seite, sowie erschwerter Kreditzugang bei Banken auf der anderen, führen oftmals dazu, dass die Liquidität der Unternehmen schnell aufgebraucht wird.

In dem Krisenjahr 2009 gingen 32.687 Unternehmen wegen Nachfrageeinbrüchen und allgemeiner Liquiditätsschwäche durch unzureichende Vorbereitung in die Insolvenz. Das war eine Erhöhung um 11,6% gegenüber 2008 im gleichen Zeitraum. Dieser enorme Anstieg war zu großen Teilen auf die Weltwirtschaftskrise zurückzuführen. Gleichzeitig zeigte es sich, dass viele Firmen nicht auf eine solche Situation vorbereitet waren. Diese Problematik betraf nicht nur KMU, sondern brachte auch Konzerne ins Wanken. Große (Traditions-) Unternehmen wie Arcandor, Rosenthal, Herti oder Märklin mussten im Zuge der Finanzkrise Insolvenz anmelden.

Unter diesem Hintergrund gerät die umfassende Bewirtschaftung der Liquidität wieder in den Fokus. Die Einführung des Euros, die Weiterentwicklung der EDV-Technik und neue Rahmenbedingungen zur Geldbeschaffung erfordern neue Möglichkeiten zur verbesserten Liquiditätssteuerung.

Die geänderten risikoorientierten Eigenkapitalvorschriften für Banken, wie Basel II und MaRISK führten zu neuen Beschränkungen für Firmen an frisches Geld zu kommen. Sinkendes Vertrauen in den Banksektor veranlasste manchen Konzern interne Cash-Managementlösungen u.a. mit In-House-Banking einzuführen, um weitestgehend unabhängig von den volatilen Finanzmärkten zu sein. Auch die Internationalisierung der Märkte, aus der Risiken und auch Chancen entstehen, erfordern eine Intensivierung des Cash Managements in Unternehmen.

Im Laufe der letzten Jahre entwickelte sich aus dem Aspekt der Liquiditätssicherung ein ganz neues Feld, nicht nur die Liquidität zu sichern, sondern auch diese zu optimieren, also durch den Einsatz von geeigneten Mitteln die Liquidität zu verbessern und daraus
einen zusätzlichen Nutzen für das Unternehmen zu generieren. Gerade die Optimierung aller Einflussgrößen, die eine negativgerichtete Wechselbeziehung haben können, kann zu finanziellen Vorteilen in einem Unternehmen führen.[...] In dieser Arbeit soll aufgezeigt werden, welche Bedeutung das gesamte Cash Management explizit für die finanzielle Performance in einem Unternehmen hat.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Zielsetzung
    • Gang der Untersuchung
  • Grundlagen der Thematik
    • Rolle der Liquidität für ein Unternehmen
    • Stellenwert der Kassenhaltung
    • Implikation des Working Capital Management
    • Bedeutung des Cash-to-Cash Cycle
    • Definition Cash Management
      • Ziele des Cash Managements
      • Internationale Besonderheiten bei der Zielgestaltung
  • Cash Management innerhalb der Konzernfinanzierung
    • Internes und operatives Cash Management
    • Instrumente der operativen Cash Managementsteuerung
      • Kreditoren- und Debitorenmanagement
      • Vorratsmanagement (Forecast to Fulfill)
    • Der interne Cash Managementprozess
      • Die Liquiditätsplanung
        • Der Liquiditätsstatus
        • Die Liquiditätsreserve
      • Die Liquiditätsdisposition
      • Die Liquiditätskontrolle
    • Die konzerninterne Liquiditätsdisposition
      • Die Aufgaben einer In-House-Bank
      • Cash Management Systems
        • Netting ein Saldierungsinstrument
        • Cash Pooling – Die Handhabung überschüssiger Liquidität
        • Payment-Factory - Optimierung durch Bündelung
  • Bedeutung des Cash Managements für die finanzielle Performance eines Unternehmens
    • Bedeutung des operativen Cash Managements für die finanzielle Performance
    • Bedeutung des internen Cash Managements für die finanzielle Performance
      • Finanzielle Effekte des Nettings
      • Performancevorteile durch Cash Pooling
      • Einfluss der Payment Factory auf die finanzielle Performance
    • Finanzielle Auswirkung auf die Unternehmensorganisation
  • Zusammenfassung und Ausblick
  • Glossar
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Bedeutung des Cash-Managements für die finanzielle Performance eines Unternehmens. Sie zielt darauf ab, die verschiedenen Aspekte des Cash-Managements zu beleuchten, sowohl im operativen als auch im internen Kontext, und deren Einfluss auf die finanzielle Leistungsfähigkeit eines Unternehmens zu untersuchen. Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen des Cash-Managements in einem globalisierten und risikoreichen Umfeld, insbesondere in Zeiten von Finanzkrisen.

  • Rolle der Liquidität für Unternehmenserfolg
  • Instrumente und Strategien des Cash-Managements
  • Interne und externe Faktoren, die das Cash-Management beeinflussen
  • Optimierung des Cash-to-Cash Cycle
  • Finanzielle Performance-Indikatoren im Zusammenhang mit Cash Management

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit dar. Sie beleuchtet die Bedeutung des Cash-Managements vor dem Hintergrund von Liquiditätsengpässen und Finanzkrisen. Kapitel 2 behandelt die Grundlagen der Thematik, indem es die Rolle der Liquidität für ein Unternehmen, den Stellenwert der Kassenhaltung, das Working Capital Management, den Cash-to-Cash Cycle und die Definition des Cash-Managements erläutert. Die Ziele des Cash-Managements und internationale Besonderheiten bei der Zielgestaltung werden ebenfalls beleuchtet. In Kapitel 3 wird das Cash Management innerhalb der Konzernfinanzierung betrachtet. Dabei werden internes und operatives Cash Management sowie die Instrumente der operativen Cash Managementsteuerung, wie Kreditoren- und Debitorenmanagement, und Vorratsmanagement, behandelt. Der interne Cash Managementprozess, einschließlich Liquiditätsplanung, -disposition und -kontrolle, wird ebenfalls analysiert. Die konzerninterne Liquiditätsdisposition, die Aufgaben einer In-House-Bank und Cash Management Systems, wie Netting, Cash Pooling und Payment-Factory, werden ebenfalls erläutert. Kapitel 4 untersucht die Bedeutung des Cash-Managements für die finanzielle Performance eines Unternehmens. Dabei wird die Bedeutung des operativen und internen Cash-Managements für die finanzielle Performance analysiert, sowie die finanziellen Effekte von Netting, Cash Pooling und Payment-Factory. Zum Schluss wird die finanzielle Auswirkung auf die Unternehmensorganisation beleuchtet.

Schlüsselwörter

Cash Management, Liquidität, finanzielle Performance, Working Capital Management, Cash-to-Cash Cycle, Kreditorenmanagement, Debitorenmanagement, Vorratsmanagement, Liquiditätsplanung, In-House-Banking, Netting, Cash Pooling, Payment Factory, Unternehmensorganisation, Finanzkrise.

Excerpt out of 33 pages  - scroll top

Details

Title
Die Bedeutung des Cash-Managements für die finanzielle Performance eines Unternehmens
College
University of Applied Sciences Hannover
Grade
2,0
Author
Guido Krämer (Author)
Publication Year
2012
Pages
33
Catalog Number
V211895
ISBN (eBook)
9783656409540
ISBN (Book)
9783656409748
Language
German
Tags
bedeutung cash-managements performance unternehmens
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Guido Krämer (Author), 2012, Die Bedeutung des Cash-Managements für die finanzielle Performance eines Unternehmens, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/211895
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  33  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint