Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Ethics

Verantwortung in Partnerschaften aus christlich-ethischer Sicht

Title: Verantwortung in Partnerschaften aus christlich-ethischer Sicht

Lesson Plan , 2012 , 17 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Jana Patricia Hemmelskamp (Author)

Ethics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dieser Unterrichtsentwurf umfasst das Thema „Partnerschaft in Verantwortung leben“. Da es sich bei diesem Thema um ein sehr weitläufiges handelt, wird während des gesamten Entwurfs auf eine Differenzierung von sexuellen Präferenzen verzichtet, ebenso wie auf polygame und promiskuitive Beziehungsformen. Anstelle soll der Fokus auf feste Beziehungsstrukturen gesetzt und sich der Frage, wie sich aus christlich-ethischer Sicht verantwortungsvolle Partnerschaften auszeichnen, angenähert werden. Hierzu sollen zunächst in der fachwissenschaftlichen Analyse partnerschaftliche Entwicklung im historischen Wandel dargestellt werden. Hierauf erfolgt eine Reflexion über unterschiedliche, divergierende Stellungnahmen in der christlichen Ethik, an die eine eigene Positionierung anschließt. Diese Grundlage dafür bieten die Ethiker Trutz Rendtorff und Johannes Fischer.
Zuletzt folgt die fachdidaktische Analyse, bei der es darum geht, diese wissenschaftliche Ausführung in den Schulalltag von Schülerinnen und Schülern zu integrieren. Deshalb erfolgt abschließend die begründete Wahl eines Wertemodells, mit dem das Thema „Partnerschaft in Verantwortung leben“ angemessen für den schulischen Unterricht aufbereitet werden kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Fachwissenschaftliche Analyse
2.1 Beziehungsformen im historischen Wandel
2.2 Ethische Reflexionen
2.2.1 Fischer
2.2.2 Rendtorff

3.Fazit

4. Fachdidaktische Analyse

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Verantwortung in Partnerschaften aus christlich-ethischer Sicht
College
University of Göttingen  (Theologische Fakultät)
Course
Ethik in der Schule
Grade
2,0
Author
Jana Patricia Hemmelskamp (Author)
Publication Year
2012
Pages
17
Catalog Number
V211734
ISBN (eBook)
9783656411475
ISBN (Book)
9783656412212
Language
German
Tags
partnerschaft verantwortung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jana Patricia Hemmelskamp (Author), 2012, Verantwortung in Partnerschaften aus christlich-ethischer Sicht, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/211734
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint