Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Mathematics

Probleme der Entwicklung grundlegender Begriffe der Integralrechnung

Belegarbeit für das Hauptseminar in der Mathematikdidaktik

Title: Probleme der Entwicklung grundlegender Begriffe der Integralrechnung

Seminar Paper , 2011 , 28 Pages

Autor:in: Felix Kasten (Author)

Didactics - Mathematics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Integralbegriff beschäftigt den Menschen schon seit langer Zeit, noch vor dem des Differentials. Die heutige Integralrechnung bildet zusammen mit der Differentialrechnung die Grundlage der Analysis als Teilgebiet der Mathematik. In Abgrenzung zu der Differentialrechnung, in der es darum geht, zu einer gegebenen Funktion eine Ableitung zu bilden und um die Fragen wie man zur Ableitung gelangt und unter welchen Voraussetzungen diese existiert und die Frage nach der lokalen Änderungsrate, betrachtet die Integralrechnung die Problematiken umgekehrt. Das Integrieren tritt also als „Umkehrung“ des Differenzierens auf. Allerdings tritt sie oft auch im Zusammenhang mit Flächeninhaltsbestimmungen auf. Man benutzt den Begriff wenn man die Fläche unter einem Funktionsgraphen und bei der Berechnung der Fläche des Kreises, also allgemein von krummlinig begrenzten Flächen. Nicht nur in der Flächenberechnung sondern auch in der Volumenberechnung ist dieser Begriff präsent. So findet er Anwendung bei Volumenberechnungen von Rotationskörpern, bspw. von Zylindern, Kegeln und Kugeln.
Diesen Begriff sieht man sich insgesamt in vielen Anwendungsbereichen gegenüber. So folgt, dass der Integralbegriff in die Schulbildung an Gymnasien aufgenommen wurde.
Daher ist dieser Begriff für die Fachdidaktik der Wissenschaft Mathematik von enormer Bedeutung.
Diese Arbeit beschäftigt sich im Wesentlichen mit dem Begriff des Integrals im Mathematikunterricht. Es wird vorerst ein kurzer historischer Überblick über die Entwicklung des Integralbegriffes gegeben. Neben dieser wird insbesondere auf die formalen und inhaltlichen Aspekte und kurz auf das Wissen und Können zu diesem Begriff vor und nach der Behandlung in der Sekundarstufe II eingegangen. Darüber hinaus sollen im Speziellen die Erarbeitungsmöglichkeiten des Integralbegriffes dargelegt werden, um darauf basierend Schlussfolgerungen für den eigenen Unterricht zu ermöglichen. Abschließend sollen einige Darstellungsmöglichkeiten mit neuen Medien vorgestellt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Historische Entwicklung des Integralbegriffs

3. Wissen und Können zum Integralbegriff vor und nach der Behandlung in der Sekundarstufe II

4. Zusammenhang wichtiger Begriffe - Begriffssystem

5. Aspekte des Integralbegriffs

6. Erarbeitungsmöglichkeiten und Zugänge zum Integralbegriff
a. Problematik 1 - Badewanne
b. Problematik 2 - Wasserverbrauch
c. Problematik 3 - Fahrtenschreiber
d. Problematik 4 - Geschlechterwachstum
e. Andere Anwendungsproblematiken

7. Darstellungsmöglichkeiten des Integralbegriffes durch neue Medien

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Probleme der Entwicklung grundlegender Begriffe der Integralrechnung
Subtitle
Belegarbeit für das Hauptseminar in der Mathematikdidaktik
College
University of Rostock  (Institut für Mathematik)
Course
Hauptseminar - Didaktik der Mathematik
Author
Felix Kasten (Author)
Publication Year
2011
Pages
28
Catalog Number
V209480
ISBN (eBook)
9783656371151
ISBN (Book)
9783656371878
Language
German
Tags
probleme entwicklung begriffe integralrechnung belegarbeit hauptseminar mathematikdidaktik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Felix Kasten (Author), 2011, Probleme der Entwicklung grundlegender Begriffe der Integralrechnung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/209480
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint