Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte

Deutschlandpolitik unter der Regierung Kohl

Titel: Deutschlandpolitik unter der Regierung Kohl

Seminararbeit , 2012 , 21 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Nadine Trautmann (Autor:in)

Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde Deutschland in die BRD und die DDR aufgeteilt. Sprach man schon vor dem Mauerbau von der Wiedervereinigung, sollte es noch 41 Jahre dauern, bis es 1990 endlich zur Vereinigung beider Staaten kam. Hierbei entwickelten sich beide Staaten während ihrer Trennung voneinander sehr unterschiedlich, was insbesondere auf zwei verschiedene Führungsstile zurückzuführen ist.

Blickte man auf die BRD zu Zeiten der Trennung zurück, traten Mit Konrad Adenauer, Ludwig Erhard, Kurt Georg Kiesinger, Willy Brand, Helmut Schmidt sowie Helmut Kohl sechs Personen das Amt des Bundeskanzlers an. Helmut Kohl ist hierbei derjenige Bundeskanzler der bis dato auf die längste Amtszeit von 16 Jahren zurückblicken kann. Er ist somit Bundeskanzler vor, aber auch nach der Vereinigung von BRD und DDR gewesen. In seiner Amtszeit ist vor allem die Vereinigung von West- und Ostdeutschland prägend. Deshalb sehen ihn auch viele als Kanzler der Einheit, womit er auch bereits in die Geschichte eingegangen ist. Natürlich war der Prozess der Einigung kein Selbstläufer und so war nicht nur Helmut Kohl einigen Widerständen ausgesetzt, sondern auch bereits dessen Vorgänger im Amt des Bundeskanzlers mussten gegen die Widerstände ankämpfen.

Ob Helmut Kohl wirklich mit voller Entschlossenheit die Chance zur Vereinigung nutzte bzw. auch nutzen wollte, soll in dieser Seminararbeit näher beleuchtet werden. Wie bereits erwähnt, soll aufgezeigt werden, ob Helmut Kohl wirklich als der Kanzler der Einheit angesehen werden kann. In der gängigsten Forschungsliteratur ist man sich zwar darüber einig, dass Helmut Kohl durch seine Verdienste um die deutsche Einheit zu Recht den Titel „Kanzler der Einheit“ verdient hat. Allerdings gibt es vereinzelt negative Stimmen bezüglich Helmut Kohl und seiner Verdienste um die Vereinigung, welche am Rande beziehungsweise am Ende der Seminararbeit Einzug in diese finden werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Deutschlandpolitik unter Kohl 1982 bis
2.1 Kohls Amtszeit von 1982 bis
2.2 Kohls Amtszeit von 1987 bis

3. Deutschlandpolitik unter Kohl 1989 bis
3.1 Der Beginn des Umdenkens
3.2 Die letzten Schritte zum Erfolg der deutschen Einheit

4. Schlussfolgerung

5. Abkürzungsverzeichnis

6. Literaturverzeichnis
6.1 Forschungsliteratur
6.2 Internet

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Deutschlandpolitik unter der Regierung Kohl
Hochschule
Technische Universität Dresden
Note
1,3
Autor
Nadine Trautmann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
21
Katalognummer
V209362
ISBN (eBook)
9783656372172
ISBN (Buch)
9783656372202
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kohl Vereinigung 1989/90 Kanzler der Einheit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Nadine Trautmann (Autor:in), 2012, Deutschlandpolitik unter der Regierung Kohl, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/209362
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum