Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Technik

Visuelle Analyse im Raum

Titel: Visuelle Analyse im Raum

Seminararbeit , 2012 , 7 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Jordan Tchorbadjiyski (Autor:in)

Technik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Ausarbeitung beschäftigt sich mit der
visuellen Analyse von Daten im Raum. Es werden
theoretische Grundlagen vorgestellt, Beispiele für ihre
Anwendung, gefolgt von einem kurzen Überblick über
die Probleme und Hindernisse, die vor der visuellen
Analyse im Raum stehen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Theoretische Grundlagen
  • Anwendungsbereiche
  • Technische Realisierung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung befasst sich mit der visuellen Analyse von Daten im Raum. Sie erläutert theoretische Grundlagen, präsentiert Anwendungsbeispiele und gibt einen Überblick über die Herausforderungen und Hindernisse, die sich bei der visuellen Analyse im Raum stellen.

  • Definition und Bedeutung der Visualisierung im Raum
  • Visuelle Variablen und ihre Klassifikation
  • Anwendungsbeispiele und wichtige Anwendungsbereiche
  • Technische Möglichkeiten und Herausforderungen der räumlichen Visualisierung

Zusammenfassung der Kapitel

Einführung

Der Text definiert den Begriff der Visualisierung im Raum als die Umwandlung räumlicher Daten in kartengleiche Darstellungen. Er unterstreicht die Bedeutung der Frage, wie Informationen effektiv an verschiedene Zielgruppen vermittelt werden können.

Theoretische Grundlagen

Das Kapitel behandelt visuelle Variablen, die zur Darstellung von Daten eingesetzt werden. Die Klassifikation von Bertin teilt diese in planare und retinale Variablen ein. Die retinalen Variablen dienen der Hervorhebung von Eigenschaften und der Übertragung von Informationen aus höheren Dimensionen in die zweidimensionale Ebene. Darüber hinaus werden vier Wahrnehmungsmerkmale vorgestellt, die die Organisationsebene der Variablen bestimmen: Assoziativität, Selektivität, Ordnung und Quantität.

Anwendungsbereiche

Der Text beleuchtet die Bedeutung räumlicher Visualisierungen in verschiedenen Bereichen, beispielsweise in der Geoinformatik, der Biologie, der Wirtschaft und der Klimatologie. Er stellt die Bedeutung von interaktiven Karten, virtuellen Realitäten und computerbasierten Modellen für die Analyse komplexer Daten heraus.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Fokusthemen der Ausarbeitung umfassen die visuelle Analyse von Daten im Raum, visuelle Variablen, räumliche Visualisierung, Geoinformatik, interaktive Karten, virtuelle Realitäten, computerbasierte Modelle, Datenanalyse und explorative Datenanalyse.

Ende der Leseprobe aus 7 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Visuelle Analyse im Raum
Hochschule
Hochschule Mannheim
Note
1,3
Autor
Jordan Tchorbadjiyski (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
7
Katalognummer
V208421
ISBN (eBook)
9783656357780
Sprache
Deutsch
Schlagworte
visuelle analyse raum
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jordan Tchorbadjiyski (Autor:in), 2012, Visuelle Analyse im Raum, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/208421
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  7  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum