1. Didaktische Analyse nach Klafki
2. Sachanalyse
3. Verlaufsplan
Analyse nach Klafki ( Übersicht)
à der Unterrichtsinhalt ist nach Klafki erst bildungstheoretisch gerechtfertigt, wenn er die 5 Dimensionen der Analyse erfüllt
1. exemplarische Bedeutung
2. Gegenwartsbedeutung
3. Zukunftsbedeutung
4. Struktur des Inhalts ( Sachanalyse)
5. Zugänglichkeit des Stoffes
Fabelbeispiel:
Der Löwe und die Maus
Eine Maus lief einem schlafenden Löwen über die Schulter. Der Löwe wachte auf und fing die Maus. Als er kurz davor war, sie zu verschlingen, bat ihn die Maus, ihr das Leben zu schenken, dann würde sie ihm später ihre Dankbarkeit erweisen. Der Löwe lachte und ließ sie frei. Eines Tages legten einige Jäger eine Falle. Darin fingen sie den Löwen und banden ihn an einen Baum. Die Maus hörte das Brüllen und Stöhnen des Löwen und eilte ihm zu Hilfe.
Sie fraß Stück für Stück das Seil, befreite den Löwen und sagte zu ihm: „ Einst wolltest du nicht glauben, dass eine Maus dir Hilfe leisten könnte und hast mich ausgelacht. Jetzt siehst du, dass auch die Mäuse ihre Dankbarkeit erweisen können.