Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Psychology - Consulting and Therapy

Interkulturelles systemisches Coaching

Title: Interkulturelles systemisches Coaching

Scientific Essay , 2012 , 31 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Diplom-Kommunikationspsychologin Alexandra Mietusch (Author)

Psychology - Consulting and Therapy

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

To date, Intercultural Systemic Coaching is a theoretically disregarded coaching approach. The central question is how the theoretical concept of Intercultural Systemic Coaching can be described and which are its potential practical characteristics and consequences. Hence, this paper delivers theoretical fundamentals of systemic, culture and coaching theories, to combine them and thereby creating a fundamental understanding of the in practice of Intercultural Coaching relevant coaching modes. From the angle of constructivism Systemic Coaching is viewed as an approach, videlicet as a manner and mode of how Intercultural Coaching can be conducted. In contrast, Intercultural Coaching can be understood as the content that defines amongst others coaching topics and target group. That is to say Systemic Coaching is the context with Intercultural Coaching as its content. In conclusion, Mietusch devises a definition of the scientifically unnoticed phenomena Intercultural Systemic Coaching and drafts a model design of intercultural systemic contexts beneficial in its practice.

Keywords: Intercultural Systemic Coaching, Intercultural Coaching, Systemic Coaching

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Systemisches Coaching
    • Systemisches Coaching als Coachingansatz
    • Differenzierte theoretische Ansätze
  • Interkulturelles systemisches Coaching
    • Zum Verständnis des Interkulturellen Coaching
    • Kulturkonzept und Kontextfaktor Kultur
    • Systemische Aspekte im Interkulturellen systemischen Coaching
    • Schlussfolgerungen für ein Interkulturelles systemisches Coaching
  • Resumée
    • Zusammenfassung und Kritik
    • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem theoretischen Konzept des Interkulturellen Systemischen Coachings. Ziel ist es, dieses Konzept zu beschreiben und seine potentiellen praktischen Merkmale und Konsequenzen zu erforschen. Hierzu werden die theoretischen Grundlagen des systemischen, des kulturellen und des Coaching-Ansatzes kombiniert, um ein grundlegendes Verständnis der für die Praxis des Interkulturellen Coachings relevanten Coaching-Modi zu entwickeln.

  • Definition und theoretische Fundierung des Interkulturellen Systemischen Coachings
  • Integration systemischer und interkultureller Aspekte im Coaching-Prozess
  • Analyse von Kulturkontexten und deren Einfluss auf die Interaktion im Coaching
  • Entwicklung eines Modells für die Anwendung und Praxis des Interkulturellen Systemischen Coachings
  • Relevanz und Potenzial des Interkulturellen Systemischen Coachings für verschiedene Anwendungsbereiche

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit befasst sich mit dem systemischen Coaching. Es wird erläutert, was Systemisches Coaching als Coaching-Ansatz bedeutet und welche theoretischen Einflüsse es prägen. Im zweiten Kapitel wird das Konzept des Interkulturellen Systemischen Coachings eingeführt. Dabei wird zunächst das Interkulturelle Coaching definiert und anschließend die Relevanz von Kultur und systemischen Aspekten für diesen Coaching-Ansatz erörtert. Abschließend wird ein Modell für die Anwendung und Praxis des Interkulturellen Systemischen Coachings entwickelt. Das Resumée fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und bietet einen Ausblick auf weitere Forschungsperspektiven.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die folgenden Schlüsselwörter: Interkulturelles Systemisches Coaching, Interkulturelles Coaching, Systemisches Coaching, Kulturkontext, Systemische Aspekte, Coaching-Prozess, Modellentwicklung, Praxisrelevanz.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Interkulturelles systemisches Coaching
College
European University Viadrina Frankfurt (Oder)
Course
Intercultural Communication
Grade
1,0
Author
Diplom-Kommunikationspsychologin Alexandra Mietusch (Author)
Publication Year
2012
Pages
31
Catalog Number
V207857
ISBN (eBook)
9783656351054
ISBN (Book)
9783656354949
Language
German
Tags
Systemisches Coaching Interkulturelles Coaching Interkulturelles systemisches Coaching Coaching Konstruktivismus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diplom-Kommunikationspsychologin Alexandra Mietusch (Author), 2012, Interkulturelles systemisches Coaching, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/207857
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint