Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Biologie - Botanik

Untersuchung zur Dürretoleranz von Althaea officinalis

Titel: Untersuchung zur Dürretoleranz von Althaea officinalis

Facharbeit (Schule) , 2010 , 17 Seiten

Autor:in: David Brückner (Autor:in)

Biologie - Botanik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Rahmen meines Jugend-Forscht-Projektes habe ich Untersuchungen zur Charakterisierung der Dürretoleranz der gefährdeten einheimischen Pflanze Althaea officinalis mittels Chlorophyllfluoreszenzmessungen durchgeführt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Fragestellung und Zielsetzung
  • 3. Material und Methoden
    • 3.1. Die Pflanzen
      • 3.1.1. Auswahl
      • 3.1.2. Beschreibung der Pflanze
      • 3.1.3. Anzucht
    • 3.2 Die Messungen
      • 3.2.1. Chlorophyllfluoreszenz
      • 3.2.2. Die Hard- und Software
  • 4. Durchführung
    • 4.1. Vorversuche
      • 4.1.2. Dunkeladaption
      • 4.1.2. Dürreperioden
    • 4.2. Hauptversuche
  • 5. Ergebnisse
  • 6. Diskussion
    • 6.1. Auswertung der Ergebnisse
    • 6.2. Technische Anmerkungen
    • 6.3. Fazit
    • 6.4. Ausblick
  • 7. Persönliche Erkenntnisse und kritische Rückschau
  • 8. Danksagung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Dürretoleranz der einheimischen Pflanze Althaea officinalis (Echter Eibisch) im Kontext des Klimawandels. Die Studie analysiert die Auswirkungen von unterschiedlichen Dürreperioden auf die Chlorophyllfluoreszenz der Pflanze als Indikator für den Stresszustand. Ziel ist es, die Belastbarkeit der Pflanze gegenüber zunehmenden Trockenperioden zu bestimmen und daraus Rückschlüsse auf mögliche Veränderungen der einheimischen Flora zu ziehen.

  • Dürretoleranz von Althaea officinalis
  • Einfluss des Klimawandels auf die einheimische Flora
  • Anwendung der Chlorophyllfluoreszenzmessung
  • Gefährdung einheimischer Pflanzen durch Trockenheit
  • Mögliche Veränderungen der Artenvielfalt

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung thematisiert den globalen Klimawandel und seine potenziellen Auswirkungen auf die Flora in Mitteleuropa. Die Fragestellung und Zielsetzung der Arbeit werden definiert, wobei der Fokus auf der Untersuchung der Dürretoleranz einheimischer Pflanzen liegt. Das Kapitel "Material und Methoden" erläutert die Auswahl der Pflanzen und die Durchführung der Chlorophyllfluoreszenzmessungen.

Das Kapitel "Durchführung" beschreibt die Vorversuche zur Optimierung der Messmethode und die Durchführung der Hauptversuche. Die Ergebnisse der Untersuchungen werden in einem eigenen Kapitel dargestellt. Die Diskussion analysiert die Ergebnisse und zieht Schlussfolgerungen hinsichtlich der Dürretoleranz von Althaea officinalis.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themen Dürretoleranz, Klimawandel, einheimische Pflanzen, Althaea officinalis, Chlorophyllfluoreszenz, Artenvielfalt, Bodenfeuchtigkeitszeigerwerte, Stresszustand und Trockenheit.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Untersuchung zur Dürretoleranz von Althaea officinalis
Autor
David Brückner (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
17
Katalognummer
V207371
ISBN (eBook)
9783656347248
ISBN (Buch)
9783656349754
Sprache
Deutsch
Schlagworte
untersuchung dürretoleranz althaea
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
David Brückner (Autor:in), 2010, Untersuchung zur Dürretoleranz von Althaea officinalis, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/207371
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum